Theaterbesuch am 20.06.2023 Jg. 7
Bruno, so hieß der coole Typ aus dem neu inszenierten Stück „Die Welle“, von Theaterintendant Moritz Seibert neu interpretiert, welches die …
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der Ganztagsschule
Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und möchtest gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und Schule aus einer anderen …
Erlebnisbericht: Besuch im Landtag RLP der Jgst. 9
Am 19.06.2023 fuhren wir um 8:00 Uhr mit dem Bus nach Mainz, um den Landtag zu besuchen. Wir kamen gegen 10:00 …
Vom Stein zum Fisch
Am 24.05.2023 starteten wir unseren Wandertag zum Fach Erdkunde um ca. 08.10 Uhr an der Schule. Unser Ziel war der Steinbruch …
Firmenlauf 2023
Anmeldung zum Firmenlauf in Bad_Marienberg Anmeldung zum Firmenlauf in Bad Marienberg Am Freitag, 15. September 2023, findet …
Zeugniskonferenz
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Am Freitag, 14.07.2023, fällt der Unterricht für alle Schüler*innen wegen den Zeugniskonferenzen …
Durch die Geschichte in die Zukunft
Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Diese Fragen üben schon immer eine immense Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Schon …
In der Herzkammer unserer Demokratie
Zuhause im Westerwald ist es zwar doch für die allermeisten am schönsten, aber den eigenen Horizont zu erweitern, ist ein wichtiger …
Ein super Tag in Trier mit der Jahrgangsstufe 8!
Am Mittwoch, dem 24.05.23, sind wir, die Lateinschüler/innen der 8. Klassen vom EvGBM, mit unseren Klassen- und Lateinlehrer/innen nach Trier gefahren …
Besuch des Jungen Theaters Bonn
Ganz besondere Theatererfahrungen konnten wir, die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe, am Wandertag in Bonn sammeln. Zunächst erfreuten wir uns …
Exkursion der Jahrgangsstufe 9 zum buddhistischen Kloster Hassel
Im Folgenden möchten wir euch nun über unsere Erfahrungen, Reflektionen und Abläufe von unserem Wandertag, der am Mittwoch, den 24.05.2023 stattfand, …
Romfahrt 2023
Samstag (06.05) Unsere Reise in die ewige Stadt beginnt um 17:30 Uhr am alten Busplatz oberhalb des Gymnasiums, auf dem …
MSS 11 besucht Landtag in Mainz
Während der Corona-Pandemie konnten zahlreiche schulische Unternehmungen leider nicht stattfinden. So musste der für 20/21 geplante Ausflug in den rheinland-pfälzischen Landtag …
Luxemburg – eine Stadt im Herzen Europas
Am diesjährigen Wandertag besuchten die Schüler*innen der 8. Klassen die Stadt Luxemburg, Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums im Herzen Europas …
EvGBM meets Bundesbank
Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art erlebte der Sozialkunde Leistungskurs der MSS 11 am 14.06. Die letzten Monate standen inhaltlich ganz im Zeichen der …
Wir suchen Verstärkung für unsere AG-Angebote
Wir suchen Verstärkung für unsere AG-Angebote im Ganztagsschulbereich (GTS) IT, Fremdsprachen, Sport und Freizeit, Fachförderung Naturwissenschaften, Handwerk, Lernbetreuung, … …
„Damit ihr das Leben in Fülle habt“
Zu Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens geht Naturschutz uns alle etwas an! In diversen Fächern haben Themen wie Nachhaltigkeit und …
Durch die Geschichte in die Zukunft
Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Diese Fragen üben schon immer eine immense Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Schon …








