Physik – Hier beschäftigen wir uns mit faszinierenden Themen und spannenden Fragen rund um den Menschen und seiner Umwelt, der Natur und ihren Gesetzmäßigkeiten sowie der Technik und ihren Möglichkeiten.
Erste Begegnungen mit dem großen Feld der Naturwissenschaft machen die Schülerinnen und Schüler am EvGBM bereits ab Klasse 5 im Fach „NaWi“, bevor ab Klasse 7 die Trennung in die klassischen Disziplinen Physik, Chemie und Biologie erfolgt.
In Abgrenzung zu den anderen beiden Fächern beschäftigen wir uns in der Physik mit der „unbelebten“ Natur und Phänomenen wie dem Schall, Licht, Wärme und Bewegungen. So ergeben sich im Laufe der Sekundarstufe I immer wieder fachübergreifende Bezüge und Anknüpfungspunkte zu beispielsweise Musik, Sport, Mathematik oder Erdkunde. Dabei erlernen wir das die Naturwissenschaften prägende und unserem modernen Weltbild zugrundeliegende Methodenrepertoire und entwickeln wichtige Kompetenzen wie hypothesengeleitetes Forschen, kreatives Experimentieren, kriteriengeleitetes Beobachten, systematisches Dokumentieren, auch EDV-gestütztes Auswerten und kritisches Bewerten.
So ist der Physikunterricht von Beginn an sehr praktisch orientiert, wobei das zu Beginn noch sehr spielerisch-kreative „Tüfteln“ zunehmend systematisiert wird und die zur Beschreibung der Natur entwickelten Modelle abstrakter werden. In der Sekundarstufe II orientiert sich der Unterricht in Grund- und Leistungskursen am EvGBM dann stärker am historischen Verlauf der menschlichen Erkenntnisgewinnung, sodass auch geschichtliche, philosophische und erkenntnistheoretische Aspekte der Physik thematisiert und diskutiert werden.
01Physiklehrer
Unsere Kollegen mit dem Fach Physik sind:
02Beiträge der Fachschaft
Fachbeiträge Physik

Physik GK grüßt ehemalige Lehrer
Nun ist es geschafft. Die Schülerinnen und Schüler der MSS13 haben ihr Abitur und lassen die Schulbänke hinter sich. Insgesamt drei …

„MINT on Tour“ zu Besuch am EVGBM
An unserer Schule gab es für die Klassen der Jahrgangsstufe 8 ein Highlight. Von Montag bis Mittwoch kamen wissenschaftliche Mitarbeiter und …

Faszination Astronomie live erlebt
Am Freitagnacht, 08.03.2019 stand für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg eine Exkursion der besonderen …