EvGBM meets Bundesbank

Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art erlebte der Sozialkunde Leistungskurs der MSS 11 am 14.06. Die letzten Monate standen inhaltlich ganz im Zeichen der Wirtschaft. Steuerpolitik, Keynesianismus, Neoliberalismus, Monetarismus – all diese und weitere Begriffe spielten dabei eine zentrale Rolle.
Höchste Zeit für etwas Abwechslung im Klassenraum, während das Gelernte vertieft wird: Daher freuten sich die Schülerinnen und Schüler mit Ihrem Lehrer Tim Benner, Gianna Marchi von der Bundesbank im Unterricht begrüßen zu dürfen. Sie gab interaktive Einblicke in geldpolitische Fachfragen, während sie zwischendurch die eine oder andere knifflige Nachfrage aus dem Kurs souverän zu meistern wusste. So wurde beispielsweise die Lohn-Preis-Spirale samt deren Risiken kritisch ins Auge gefasst.
Noch deutlich nach Ende der Doppelstunde wurde über die Inhalte des Vortrags diskutiert. Was will man als Lehrer mehr?
Im Fazit hat Sozialkunde seinem Ruf als Fach mit dem größten Alltagsbezug alle Ehre gemacht 😊
BeTi