• Aktuelles
  • Wichtige Links
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg
  • Unsere Schule
  • Unterricht
  • Schulstufen
  • AGs
  • Unterstützer & Förderer
  • Kalender
    • Aktuelles
    • Leitbild
    • Stellenangebote
    • Wichtige Links
    • WichtigeLinks
  • Konzepte
    • Christliche Akzente
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialfonds
    • Präventionskonzept
    • Flüchtlingsarbeit
    • Inklusion
    • Schulentwicklung
    • Schulsanitätsdienst
    • Bildungs- und Kulturforum
    • MINT-freundliche Schule
    • Europaschule
    • Erasmus+
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Funktionen & Aufgabenbereiche
  • SV
    • Aktuelles
    • Utho Ngathi
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Bibliothekskatalog
    • Schulbuchausleihe
    • Lehrmittelfreiheit
    • Buchempfehlungen
  • Mensa & Bistro
    • Mensa & Bistro
    • Speiseplan
    • Ernährungskonzept
    • Food Scouts
    • FAQs
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Latein
    • Englisch
    • Französisch
    • Spanisch
  • MINT-Fächer
    • Mathematik
    • Physik
    • NaWi
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Junior-Ingenieur-Akademie
  • Gesellschaftswissenschaften
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Sozialkunde
  • Religion & Philosophie
    • Religion
    • Philosophie
  • Musische Fächer
    • Bildende Kunst
    • Musik
  • Sport
    • Sport als Leistungsfach
    • Exkursionen
    • Wettkämpfe
    • Fachschaft
    • JtfO
  • Orientierungsstufe
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles
  • Mittelstufe
    • Wahlfächer
  • Mainzer Studienstufe
    • MSS 12 Studienfahrt
    • Studienstufe Plus
  • Studien- & Berufsberatung
    • Berufsorientierung
    • Studien- & Berufsberatung der Arbeitsagentur
    • Arbeiten im Westerwaldkreis
  • Allgemeine Informationen
  • Aktuelles
  • Klassen 5 & 6
  • Klassen 7 & 8
  • Klassen 9 & 10
  • Förderverein
  • Schulelternbeirat
  • Geschwister Renate Knautz & Erhard Heer-Stiftung
  • Evangelische Schulstiftung
  1. Unsere Schule
      1. Aktuelles
      2. Leitbild
      3. Stellenangebote
      4. Wichtige Links
      5. WichtigeLinks
    1. Konzepte
      1. Christliche Akzente
      2. Schulsozialarbeit
      3. Schulsozialfonds
      4. Präventionskonzept
      5. Flüchtlingsarbeit
      6. Inklusion
      7. Schulentwicklung
      8. Schulsanitätsdienst
      9. Bildungs- und Kulturforum
      10. MINT-freundliche Schule
      11. Europaschule
      12. Erasmus+
    2. Personen
      1. Schulleitung
      2. Kollegium
      3. Funktionen & Aufgabenbereiche
    3. SV
      1. Aktuelles
      2. Utho Ngathi
    4. Bibliothek
      1. Bibliothek
      2. Bibliothekskatalog
      3. Schulbuchausleihe
      4. Lehrmittelfreiheit
      5. Buchempfehlungen
    5. Mensa & Bistro
      1. Mensa & Bistro
      2. Speiseplan
      3. Ernährungskonzept
      4. Food Scouts
      5. FAQs
  2. Unterricht
    1. Sprachen
      1. Deutsch
      2. Latein
      3. Englisch
      4. Französisch
      5. Spanisch
    2. MINT-Fächer
      1. Mathematik
      2. Physik
      3. NaWi
      4. Biologie
      5. Chemie
      6. Informatik
      7. Junior-Ingenieur-Akademie
    3. Gesellschaftswissenschaften
      1. Erdkunde
      2. Geschichte
      3. Sozialkunde
    4. Religion & Philosophie
      1. Religion
      2. Philosophie
    5. Musische Fächer
      1. Bildende Kunst
      2. Musik
    6. Sport
      1. Sport als Leistungsfach
      2. Exkursionen
      3. Wettkämpfe
      4. Fachschaft
      5. JtfO
  3. Schulstufen
    1. Orientierungsstufe
      1. Allgemeine Informationen
      2. Aktuelles
    2. Mittelstufe
      1. Wahlfächer
    3. Mainzer Studienstufe
      1. MSS 12 Studienfahrt
      2. Studienstufe Plus
    4. Studien- & Berufsberatung
      1. Berufsorientierung
      2. Studien- & Berufsberatung der Arbeitsagentur
      3. Arbeiten im Westerwaldkreis
  4. AGs
    1. Allgemeine Informationen
    2. Aktuelles
    3. Klassen 5 & 6
    4. Klassen 7 & 8
    5. Klassen 9 & 10
  5. Unterstützer & Förderer
    1. Förderverein
    2. Schulelternbeirat
    3. Geschwister Renate Knautz & Erhard Heer-Stiftung
    4. Evangelische Schulstiftung
  6. Kalender
  • MSS 12 Studienfahrt
  • Studienstufe Plus

Studienstufe Plus

Konflikte verstehen und lösen: Ein Blick auf das Konfliktplanspiel 

Im Rahmen der Studienstufe Plus, besuchte Jugendoffizier Stefano Canfora unsere Schule und lies die Teilnehmenden die Vielschichtigkeit internationaler Konflikte erleben …

Digital Dreams – zwischen Realität und Deepfake

In unserem Alltag ist der Grat zwischen Original und Fälschung manchmal schwer zu erkennen: Ist die schicke Sonnenbrille aus dem Urlaub …

Zwei Welten – fern voneinander und dennoch nah beisammen

Im Rahmen der Studienstufe Plus, eines besonderen Programms, dass jungen Erwachsenen Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die nicht auf dem alltäglichen Lehrplan …

Studienstufe Plus startet in KI-Projekt bei der Firma Menk-Schmehmann

Kurz vor Schuljahresende startet ein Teil der Teilnehmenden der Studienstufe Plus (MSS 11) in ihre Projektaufgabe, die sie im ersten Halbjahr …

“Gute Menschen trinken gutes Bier!” (Hunter S. Thompson)

Die Schule ist zwar ein sehr wichtiger – viele würden sagen der wichtigste – Baustein des Alltags unserer Oberstufenschüler*innen, aber es …

Workshop der Studienstufe+ zur Digitalen Zivilcourage am 10.10.23

Nach einer netten Begrüßung und Vorstellung unseres Workshopleiters Frank Temme (Institut für Medien und Pädagogik e.V.) begann für uns Teilnehmer*innen der …

    1. Termine
    2. Aktuelles
    3. Kontakt
    4. Downloads
    5. Wichtige Links
    6. Impressum
    7. Datenschutz
    1. Unsere Schule
        1. Aktuelles
        2. Leitbild
        3. Stellenangebote
        4. Wichtige Links
        5. WichtigeLinks
      1. Konzepte
        1. Christliche Akzente
        2. Schulsozialarbeit
        3. Schulsozialfonds
        4. Präventionskonzept
        5. Flüchtlingsarbeit
        6. Inklusion
        7. Schulentwicklung
        8. Schulsanitätsdienst
        9. Bildungs- und Kulturforum
        10. MINT-freundliche Schule
        11. Europaschule
        12. Erasmus+
      2. Personen
        1. Schulleitung
        2. Kollegium
        3. Funktionen & Aufgabenbereiche
      3. SV
        1. Aktuelles
        2. Utho Ngathi
      4. Bibliothek
        1. Bibliothek
        2. Bibliothekskatalog
        3. Schulbuchausleihe
        4. Lehrmittelfreiheit
        5. Buchempfehlungen
      5. Mensa & Bistro
        1. Mensa & Bistro
        2. Speiseplan
        3. Ernährungskonzept
        4. Food Scouts
        5. FAQs
    2. Unterricht
      1. Sprachen
        1. Deutsch
        2. Latein
        3. Englisch
        4. Französisch
        5. Spanisch
      2. MINT-Fächer
        1. Mathematik
        2. Physik
        3. NaWi
        4. Biologie
        5. Chemie
        6. Informatik
        7. Junior-Ingenieur-Akademie
      3. Gesellschaftswissenschaften
        1. Erdkunde
        2. Geschichte
        3. Sozialkunde
      4. Religion & Philosophie
        1. Religion
        2. Philosophie
      5. Musische Fächer
        1. Bildende Kunst
        2. Musik
      6. Sport
        1. Sport als Leistungsfach
        2. Exkursionen
        3. Wettkämpfe
        4. Fachschaft
        5. JtfO
    3. Schulstufen
      1. Orientierungsstufe
        1. Allgemeine Informationen
        2. Aktuelles
      2. Mittelstufe
        1. Wahlfächer
      3. Mainzer Studienstufe
        1. MSS 12 Studienfahrt
        2. Studienstufe Plus
      4. Studien- & Berufsberatung
        1. Berufsorientierung
        2. Studien- & Berufsberatung der Arbeitsagentur
        3. Arbeiten im Westerwaldkreis
    4. AGs
      1. Allgemeine Informationen
      2. Aktuelles
      3. Klassen 5 & 6
      4. Klassen 7 & 8
      5. Klassen 9 & 10
    5. Unterstützer & Förderer
      1. Förderverein
      2. Schulelternbeirat
      3. Geschwister Renate Knautz & Erhard Heer-Stiftung
      4. Evangelische Schulstiftung

2020 | Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg