„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“
– Victor Hugo
Grundlage für das Musikkonzept des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg ist die aktive Auseinandersetzung mit Musik. Diese erfolgt durch die Verzahnung von musiktheoretischen und musikpraktischen Aspekten in Form eines handlungsorientierten Unterrichts mit musikpraktischen und schüleraktivierenden Phasen.
Daher melden Eltern zu Beginn der Jahrgangsstufe 5 ihre Kinder entweder zu Singeklasse, zu Bläserklasse oder zu handlungsorientiertem Unterricht („normaler“ Musikunterricht mit praktischer Musikausübung) an. Nach der Orientierungsstufe besteht die Möglichkeit, in einer weiterührenden musikalischen Formation, wie z.B. der Swing Combo, dem Schulchor oder innerhalb des AG-Angebotes, weiter Musik aktiv auszuüben.
Im optimalen Fall erfahren die Schülerinnen und Schüler so eine ganzheitliche Form des Musikunterrichts. Dabei ist eine Methodenvielfalt, bezog auf Arbeits- und Sozialformen – die selbstbestimmtes und ganzheitliches Lernen zulassen – von besonderer Bedeutung, um insbesondere das Interesse und die Motivation am Lerngegenstand zu steigern.
Jährlich stattfinde Aufführungen und Konzertaktivitäten wie z.B. das Weihnachts- bzw. Orientierungsstufenkonzert oder das Schulfest bieten Gelegenheit das Erlernte einem breiten Publikum zu präsentieren.
Präsentation der Profilklassen
Impressionen
Berichte aus der Fachschaft Musik

Sommerkonzert
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2023. Auch in diesem Jahr freuen sich die Musiker*innen unserer Schule Sie am 27.06.2022 …

Opernbesuch in Heidelberg
Am Sonntag, dem 15. Januar, brachen die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musik gemeinsam mit ihrem Lehrer Marco Jeuck auf nach …

Stimmgewaltig in Koblenz
Am Donnerstag, 6. Oktober hatte die Klasse 6c ein tolles Erlebnis in ihrer Funktion als Singklasse. Man hatte …