
ERASMUS-Schüleraustausch mit Pagny-sur-Moselle 2025
Gegenbesuch der französischen Austauschschülerinnen und Austauschschüler in Bad Marienberg Vom 04. bis zum 06. Juni 2025 waren 30 …

Suchtpräventionsprogramm der Polizeiinspektion Hachenburg am EvGBM
Am vergangenen Montag, den 23.06.2025 wurde erneut das Suchtpräventionsprogramm der Polizeiinspektion Hachenburg in der Jahrgangsstufe 10 des Evangelischen Gymnasiums in Bad …

Willkommen am EvGBM (Teil II)
Besuch der indonesischen Partnerschule zu Gast an unserer Schule Obwohl Indonesien am andern Ende der Welt zu …

Sportfest
Bei sommerlichem Kaiserwetter wurde es am 18.06. sportlich: Kurz vor dem langen Wochenende standen die Bundesjugendspiele in Kombination mit dem jährlichen …

Stellenausschreibung
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg In Mensa/Bistro sind zwei Stellen (m, …

Willkommen am EvGBM (Teil I)
Neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 besuchen ihre neue Schule In wenigen Wochen ist wird das aktuelle …

Deutschunterricht mal anders – interaktive Autorenlesung mit riesigem Rätselspaß für die Unterstufe
Am Freitag, den 6. Juni, besuchte uns der Autor Björn Berenz, der vor allem für seine spannenden Rätsel-Krimis der Explorer-Team-Reihe bekannt …

Firmenlauf 2025
Anmeldung zum Firmenlauf in Bad_Marienberg Am Freitag, 29. August 2025, findet der diesjährige Firmenlauf in Bad Marienberg statt und unsere Schule …

Stellenausschreibung: Studiendirektorin/Studiendirektor im Schulleitungsteam
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für ihr Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg/Westerwald (Ganztagsschule) eine Lehrkraft …

‘Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten’
Schülerin unserer Schule holt zweiten Platz im Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Englisch) Wenn neue Schülerinnen und Schüler in der fünften …

Wieder die Qualifikation für die Landesmeisterschaft geschafft
Zu spannenden Vorkämpfen bei „Jugend trainiert für Olympia“ fuhren unsere Schulteams, bereits im Mai, ins Leichtathletikstadion in Koblenz-Oberwerth. Hier traten unsere …

Stufenfahrt nach Berlin: Zwischen Politik, Kultur und Geschichte
Ein fester Bestandteil des Fahrtenprogramms – und Highlight der Jahrgangsstufe 10 – ist die jährliche Fahrt der 10er in die Hauptstadt …

Sommerkonzert
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2025. Auch in diesem Jahr freuen sich die Musiker*innen unserer Schule Sie am 10.06.2025 um 19.00 …

Service-Portal EvGBM
Hier finden Sie und findet ihr wichtige Links zu unseren Service-Abläufe. Ein wichtiger Hinweis: Eintragungen sind nur nach einem Login in …

Chor und Swing Combo des Ev. Gymnasiums begeistern bei Konzert in Wien
Für eine Woche reisten die beiden Ensembles des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg mit insgesamt rund 75 Schülerinnen und Schülern im Rahmen …

Schüleraustausch mit Pagny-sur-Moselle
Ein Zeichen der Völkerverständigung in Europa Der Friede in Europa und in der Welt scheint so wichtig wie …

Ab nach Hellas!
Für die Schüler*innen und Schüler der Oberstufe gibt es in der Jahrgangsstufe 12 immer ein ganz besonderes Highlight: Die Studienfahrt. Spannende …

Nachhaltig bauen – aber wie? Griechische Gäste auf Spurensuche in Bad Marienberg
Nur eine Woche lag zwischen unserem Besuch in Athen und dem Rückbesuch der 16 griechischen Schülerinnen und Schülern in Bad Marienberg …

Großer Erfolg bei der Welt Roboter Olympiade (WRO): „CyberSquad“ vom EvGBM zieht ins Deutschlandfinale ein!
Zwei Schülerteams vom EvGBM traten am Samstag, 17.05.25, beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) in Ingelheim am Rhein an – und das mit beeindruckendem …

Don’t drink and Drive!
Präventionstag für die MSS 12 am EvGBM Für viele junge Erwachsene aus dem Westerwald ist die Situation nur …

Stop dem Elterntaxi!
Wie weit ist eigentlich der Schulweg der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule und den Schulen des Schulzentrums in Bad Marienberg? …

Schachmatt
Schach ist eines der ältesten bekannten Spiele der Geschichte. Als solches hat es eine lange Entwicklung hinter sich und brachte es …

Achtung Auto!
Bereits seit über 30 Jahren vermittelt das Programm „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung wichtiges Wissen über sicheres Verhalten im Straßenverkehr an …

Und was betest Du? Einblick in den Wochenschluss
Bevor Schüler*innen und Lehrer*innen ins wohlverdiente Wochenende starten, versammelt sich die SEK 1 freitags immer noch einmal im Foyer. Ein Impuls, …

Wandertag am EvGBM
Bei schönstem Frühlingswetter machten sich die Schülerinnen und Schüler des EvGBM am 30.04. auf die Socken und ließen den Schulalltag für …

Griechenland hautnah – Unser Austausch mit einer Schule im Herzen von Athen
So holprig die Landung auf dem Athener Boden war, so herzlich war die Begrüßung durch die griechischen Austauschpartner und-partnerinnen. Der Schüler-Austausch …

Anmeldung bei Sdui – neue 5er
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte der kommenden 5.Klassen, mit den Anmeldebescheinigungen haben Sie Zugangsdaten zu den Sdui-Accounts bekommen …

Implementierung der Sdui-App
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, aktuell läuft der Rollout der Sdui-App für neue Eltern an unserer Schule, die aktuell …

Ostern im Schuhkarton
Die 5c hat im Religionsunterricht mit ihrem Lehrer Alex Breitkreuz die Karwoche Jesu auf kreative Weise in Schuhkartons abgebildet. So beschreibt …

Habt Vertrauen!
Ostergottesdienst am EvGBM Nachdem am Mittwoch vor den Ferien bereits eine Osterandacht für die Oberstufe angeboten worden war, …

Osterferien und Erreichbarkeit der Schule
Das Evangelische Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern erholsame Osterferien und schöne, gesegnete Ostertage. In den Ferien …

Auf die Hoffnung setzen – Osterandacht MSS
Am letzten Mittwoch vor den Osterferien ging es rund um das Thema Vertrauen und Hoffnung in unsicheren Zeiten. Im Raum der …

Brass Jazz mit Benny Greb
Groß war die Vorfreude und voll war die Mensa, als Benny Greb (vom Magazin „Batterie“ als einer der „Top 30 besten …

Die Programmiersprache des Gehirns verstehen
Benny Greb referiert übers Üben und Lernen Flankierend zum ‚main event‘ am Abend, verbrachte Schlagzeugkoryphäe Benny Greb den …

Abiwood – Die Stars gehen, die Fans bleiben
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg verabschiedet Abiturjahrgang 2025 67 Absolventinnen und Absolventen des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg strahlten mit …

Hart erkämpfte Privilegien – Abiturientinnen und Abiturienten erstürmen die Schule
Im morgendlichen Nebel des hohen Westerwalds erfolge der Überraschungsangriff. Statt geordnetem und stets tadellos organisiertem Unterricht erwartete die Schulgemeinschaft am 25.03 …

Basteln, knobeln, tüfteln – „MINT on Tour“ besucht 7. Klassen
Mit prall gefüllten Koffern rollten zwölf studierende der naturwissenschaftlich-technischen Fakultät der Uni Siegen am 24. und 25. März durch den Haupteingang …

Endlich wieder raus, endlich aufs Klettergerüst!
So langsam kehrt der Frühling auch im Hohen Westerwald ein, die Tage werden deutlich länger und auch die Sonne lässt sich …

Fundsachen
Liebe Eltern und SchülerInnen, es haben sich wieder viele Fundsachen angesammelt: Regenschirme, Haustürschlüssel, Schmuck, Sportkleidung und vieles mehr. Diese Fundsachen liegen …

Austauschschüler am EvGBM begrüßt
Heute morgen wurden unsere beiden Austauschschülerinnen Nina Mermet aus Burgund/ Frankreich und Kaylee Mellors aus Kanada sehr herzlich in unserer Schulgemeinschaft …

Konflikte verstehen und lösen: Ein Blick auf das Konfliktplanspiel
Im Rahmen der Studienstufe Plus, besuchte Jugendoffizier Stefano Canfora unsere Schule und lies die Teilnehmenden die Vielschichtigkeit internationaler Konflikte erleben …

Zusammen ist man weniger allein
Unter dem Motto des Buchtitels von Anna Gavalda durchliefen unsere 5. Klassen in der letzten Woche ein zweitägiges Teamtraining …

Stellenangebot
Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sucht zum 18. August 2025 Lehrkräfte für die Sekundarstufe I und/oder II in …

Tolle Platzierung im Spiel der Könige – EvGBM Schachmannschaft nimmt an Schulschachmeisterschaft teil
Bereits seit der Spätantike spielen wir Menschen Schach auf (mehr oder weniger) die Art und Weise, wie wir es heutzutage tun …

Studientag zum Thema „Lehrergesundheit“ am EvGBM
Am Donnerstag, dem 27.2., erledigten die Schülerinnen und Schüler des EvGBM ihre Aufgaben zu Hause. Die Lehrerinnen und Lehrer dagegen trafen …

Die Fahrt zum Kloster Gnadenthal und zum Nehemia-Hof
Sucht man Informationen zum Kloster Gnadenthal, so findet man schnell heraus, dass es sich dabei um ein ehemaliges Zisterzienserinnen-Kloster bei Bad …

Digital Dreams – zwischen Realität und Deepfake
In unserem Alltag ist der Grat zwischen Original und Fälschung manchmal schwer zu erkennen: Ist die schicke Sonnenbrille aus dem Urlaub …

Gottesdienstlotsen on Tour – Austausch – Erfahrungen – neue Impulse
Im Schuljahr 2024/25 findet zum ersten Mal an unserer Schule die Gottesdienstlotsen-AG statt. Hier werden Schülerinnen und Schüler zu „Gottesdienstgestalter*innen“ ausgebildet …