
Rien ne va plus
Der Croupier rückt seinen Hut zurecht, die Dealerin mischt die Karten und dann… öffnen die Türen des Casinos und die Leute …

Osterferien und Erreichbarkeit der Schule
Das Evangelische Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern erholsame Osterferien und schöne, gesegnete Ostertage. In …

Frühlingsfest des Fördervereins am 28.04.2023
Liebe Freunde und Unterstützer des Evangelischen Gymnasiums, wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 28.04.2023 ab 18.00 Uhr auf dem …

SICHER UNTERWEGS!
Verkehrssicherheit ist uns als Schule ein großes Anliegen! Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Schüler*innen sicher, angst- und konfliktfrei zur …

Mabiokart – Endlich bei der Zieleinfahrt
Am Freitag, dem 24.3. versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein die 53 Absolvent*innen des Ev. Gymnasiums Bad Marienberg in der evangelischen Kirche, …

Smart School Netzwerk wächst weiter
Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Smart Education Night in Berlin 15 weitere Schulen als Smart School ausgezeichnet. Der Branchenverband …

Finnland im Schuljahr 2024/2025
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit über 30 Jahren bewerben sich finnische Schülerinnen und Schüler, um ein Schuljahr …

DELF-Prüfungen am EvGBM erfolgreich absolviert
Vier Schüler der ehemaligen Klasse 8 und eine Schülerin der MSS haben das französische Sprachdiplom DELF am Ende des vergangenen Schuljahres …

Neuer Durchgang der Studienstufe Plus erfolgreich gestartet
Auch der neue Jahrgang des Profilkurses „Studienstufe Plus“konnte wieder im Sport- und Seminarhotel das Business Dinner und den Knigge-Kurs erleben …

Dem Himmel entgegen
Ein nicht alltägliches Spektakel war auf dem Schulhof des EvGBM zu sehen: Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Physik ließen gemeinsam …

Im Team geht es besser!
Alleine arbeite ich gut, in der Gruppe arbeite ich – zumindest manchmal – besser: Das durften die Schülerinnen und Schüler der …

Niederländische Partnerschule zu Besuch
Anfang März begrüßte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg im Rahmen des Erasmus Plus-Programms der Europäischen Union eine niederländische Austauschgruppe. Die Freude …

Gesundes Pausenfrühstück
Eine kleine Lehrstunde in Sachen „gesundes Frühstück“ erhielten vor kurzem einige der Klassen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6. Aber dieses …

Sperrung in Dreisbach beendet
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach Informationen der DB Regio Bus, ist die Sperrung in Dreisbach beendet und …

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der Ganztagsschule
Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und möchtest gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und Schule aus einer anderen …

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
„Berge mögen von ihrer Stelle weichen und Hügel wanken, aber meine Liebe zu dir kann durch nichts erschüttert werden und meine …

Zillertal 2023: Ein Bericht über eine gelungene Schulskifahrt
Es ist Freitagabend, 21.30h. Auf dem Wanderparkplatz oberhalb des Ev. Gymnasiums ist es dunkel. Überall stehen Gruppen zusammen, Gespräche sind zu …

Mein Platz in der Gemeinschaft
Vom 6.02. bis zum 08.02. fanden die Tage der Orientierung mit dem Thema „Mein Platz in der Gemeinschaft“ in Hünfelden/Gnadenthal statt …

Spendenaktion der Schülerinnen und Schüler für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Als am 6.2.23 die Erde in Syrien und der Türkei bebte und Zehntausende Menschen ihre Häuser oder sogar ihr Leben verloren, …

100 Prozent!
Nach eingehender Beschäftigung mit den einschlägigen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung und einer Reihe ausgewählter Fahrübungen stand für die 12 Schülerinnen und Schüler …

Romain-Rolland-Programm 2023-2024
Die Bewerbung für den diesjährigen Romain-Rolland-Schüleraustausch mit Burgund ist bereits eröffnet. Bewerben können sich besonders motivierte Französischschülerinnen und -schüler, die …

Mottowoche 2023
Traditionell fand in den Wochen zwischen den schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen wieder eine Mottowoche der Abiturientinnen und Abiturienten statt. Mit täglich …

Mini-Projekt in Klasse 5
Hochmotiviert konnte die Klasse 5b im Englischunterricht ihre Sprachkenntnisse in einer kleinen authentischen Situation anwenden: Ausgehend von der Lehrbuchsituation, in der …

Gemeinsam Klasse sein: Anti-Mobbing -Tage Jg. 7
„Gemeinsam in der Klasse, aber auch gemeinsam Klasse sein, das ist gar nicht so einfach!“ Das stellten auch die 7er Klassen …

Locker und lässig – ist das Leben auch mal stressig
„Locker und lässig – ist das Leben auch mal stressig“ – unter diesem Motto haben interessierte Schülerinnen der Mittelstufe des evangelischen …

AG-Wahl 2. Halbjahr 2022/23
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab Samstag, den 27. Januar 2023 um 16:00 Uhr bis Freitag, den 03. Februar 2023 um …

Elternsprechtag 2023
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, am Freitag, den 10. Februar 2023 findet der Elternsprechnachmittag der 5. Klassen in der …

Opernbesuch in Heidelberg
Am Sonntag, dem 15. Januar, brachen die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Musik gemeinsam mit ihrem Lehrer Marco Jeuck auf nach …

Schulmannschaft Badminton wird Regionalmeister!
Ein erfolgreicher Tag in Marienstatt für das Team „Jugend trainiert für Olympia – Badminton“. Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg durfte …

Besuch Abtei Marienstatt
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Gregorianik“ besuchten die Schüler*innen des Musik Grundkurses der Jg. 11 zusammen mit ihrer Musiklehrerin Anja Lenz-Michels die …

Erster Informationsabend neue 5er
Wir laden interessierte Viertklässler*innen und ihre Eltern, bzw. Sorgeberechtigte(n), zu unserem ersten Informationsabend am 17. Januar 2023 um 18 Uhr in die …

Weihnachten verbindet
Weihnachten soll vieles sein: besinnlich, ruhig, fröhlich – das Fest der Liebe im Rahmen der Familie. Um die …

Mit Gottes Segen in die Weihnachtsferien
Gott hat über uns durch die Geburt Jesu ein helles Licht aufgehen lassen, wie der Prophet Jesaja darlegt (Jes 9,1-6): Daran …

Adventskonzert – die Kirche klingt
Am 13.12.22 konnte nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder das traditionelle Adventskonzert des EvGBM stattfinden: In der adventlich geschmückten und beleuchteten …

Herzlich Willkommen – benvenuto!
„Buongiorno!“ hieß es am vergangenen Samstag, als unsere elf SchülerInnen ihre Austauschpartner in Empfang nehmen konnten. Die Gruppe …

Lass dich entführen in eine andere Welt…
Am Freitag vor dem 3. Advent öffnete das Evangelische Gymnasium passend zur Weihnachtszeit für alle interessierten Viertklässler der Umgebung sowie die …

Fundsachen
Liebe Eltern und SchülerInnen, seit den Sommerferien haben sich wieder viele Fundsachen angesammelt: Regenschirme, Haustürschlüssel, Schmuck, Sportkleidung, Schulkleidung …

Gymnasium öffnet die Türen
Am Samstag, dem 18.11., öffnete das Evangelische Gymnasium (EvGBM) unter dem Motto „Hands on – Minds on“ seine Türen und ermöglichte …

Tagesaktuelle Buspläne // Schulkalender
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, in den vergangenen Wochen sind sowohl morgens als auch nachmittags immer wieder kurzfristig Busverbindungen …

DaZ-Schüler*innen auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz
Am Mittwoch, den 30.11.2022, folgte unsere DaZ-Klasse der Einladung der Stadt Mainz und lernte einiges über den berühmten Mainzer Erfinder – …

Neue Informationen zu den Corona-Regelungen
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, unten finden Sie das aktuelle Rundschreiben des Kultusministeriums vom 24. November 2022 zum Thema Coronainfektion, Quarantäne …

Zu Besuch bei der US-Armee…
Kann die NATO ihre Sicherheitsinteressen unter den neuen globalen Spannungsverhältnissen verfolgen und Deutschland den damit verbundenen Anforderungen gerecht werden? Mit dieser …

Chemie-Leistungskurs auf Exkursion in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal
Am 25.11. war es so weit: Im Rahmen des Unterrichts zum Themengebiet der Alkohole und ihrer chemischen Reaktionen besuchte der Chemie-Leistungskurs …

#15KPässe für Katar
Unter dem Motto „#15KPässe“ fand am Mittwoch um 14.00 Uhr – parallel zum Anstoß des Deutschland-Spiels – eine Protest- und Gedenkaktion …

Forum Oberstufe 2022
Für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 hat unsere Schule am Montag, den 21.11.2022 zum zweiten Mal das Forum Oberstufe durchgeführt. Junge Menschen, …

Lesenacht am EVGBM
Ganz herzlich laden wir – passend zur Weihnachtszeit – interessierte Viertklässler*innen und eine(n) Sorgeberechtigte(n) zu einem stimmungsvollen Abend ganz unter dem …

Der 9.11. – kein Tag wie jeder andere
Der geschichtsträchtige 9. November begann am EvGBM in diesem Jahr für die Leistungskurse der Geschellschaftswissenschaften in den Jahrgangsstufen 11 und 12 …

Planspiel der Studienstufe+
Am 15.11. besuchte Stefano Canfora, Referent für Sicherheitspolitik und Jugendoffizier der Bundeswehr in Koblenz die Studienstufe + bei uns in der …