
Endlich wieder raus, endlich aufs Klettergerüst!
So langsam kehrt der Frühling auch im Hohen Westerwald ein, die Tage werden deutlich länger und auch die Sonne lässt sich …

Fundsachen
Liebe Eltern und SchülerInnen, es haben sich wieder viele Fundsachen angesammelt: Regenschirme, Haustürschlüssel, Schmuck, Sportkleidung und vieles mehr. Diese Fundsachen liegen …

Austauschschüler am EvGBM begrüßt
Heute morgen wurden unsere beiden Austauschschülerinnen Nina Mermet aus Burgund/ Frankreich und Kaylee Mellors aus Kanada sehr herzlich in unserer Schulgemeinschaft …

Benny Greb Brass Band Konzert
Machen Sie sich bereit für die Benny Greb Brass Band! Am 04. April 2025 gastiert Benny Greb mit seiner Brass …

Konflikte verstehen und lösen: Ein Blick auf das Konfliktplanspiel
Im Rahmen der Studienstufe Plus, besuchte Jugendoffizier Stefano Canfora unsere Schule und lies die Teilnehmenden die Vielschichtigkeit internationaler Konflikte erleben …

Zusammen ist man weniger allein
Unter dem Motto des Buchtitels von Anna Gavalda durchliefen unsere 5. Klassen in der letzten Woche ein zweitägiges Teamtraining …

Stellenangebot
Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sucht zum 18. August 2025 Lehrkräfte für die Sekundarstufe I und/oder II in …

Tolle Platzierung im Spiel der Könige – EvGBM Schachmannschaft nimmt an Schulschachmeisterschaft teil
Bereits seit der Spätantike spielen wir Menschen Schach auf (mehr oder weniger) die Art und Weise, wie wir es heutzutage tun …

Studientag zum Thema „Lehrergesundheit“ am EvGBM
Am Donnerstag, dem 27.2., erledigten die Schülerinnen und Schüler des EvGBM ihre Aufgaben zu Hause. Die Lehrerinnen und Lehrer dagegen trafen …

Die Fahrt zum Kloster Gnadenthal und zum Nehemia-Hof
Sucht man Informationen zum Kloster Gnadenthal, so findet man schnell heraus, dass es sich dabei um ein ehemaliges Zisterzienserinnen-Kloster bei Bad …

Digital Dreams – zwischen Realität und Deepfake
In unserem Alltag ist der Grat zwischen Original und Fälschung manchmal schwer zu erkennen: Ist die schicke Sonnenbrille aus dem Urlaub …

Gottesdienstlotsen on Tour – Austausch – Erfahrungen – neue Impulse
Im Schuljahr 2024/25 findet zum ersten Mal an unserer Schule die Gottesdienstlotsen-AG statt. Hier werden Schülerinnen und Schüler zu „Gottesdienstgestalter*innen“ ausgebildet …

Juniorwahl 2025
Auch im Rahmen der diesjährigen Bundestagswahl haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 12 an unserer Schule wieder die …

Ostalgie und Geschichtsvergessenheit – Geschichte der Frauen im geteilten Deutschland
Je aufregender und fordernder die Zeit ist in der man lebt, desto größer die Gefahr, dass man sich nach einer (anscheinend) …

Hei Tampere – Schülerinnen und Schüler machen sich auf den Weg nach Finnland
„Nachhaltiges Leben“ – unter diesem Projektthema machte sich im Februar 2025 eine Gruppe Mädchen und Jungen aus der 8. Klasse unserer …

Romain Rolland – Austauschprogramm 2025
Die Fachschaft Französisch informiert, dass die Bewerbung für das individuelle Austauschprogramm Romain Rolland eröffnet ist. Interessierte Schüler*innen aus den jetzigen Klassenstufen …

Eine Woche voller Schnee und Spaß!
Wenn die Sportfachschaft einmal im Jahr Interesse für die jährliche Skifahrt abfragt, dann sind die Anmeldelisten immer sehr lang. Dies spricht …

Erfolgreiche Vorleserin unserer Schule gewinnt auch den Kreisentscheid!
Bereits im Dezember konnte Elisa Künkler aus der Klasse 6a den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs mit dem Buch Percy Jackson von Rick …

Neue Schulsanitäter berufen
Bad Marienberg. Lernwillen und Beharrlichkeit führten acht Teilnehmerinnen und einen Teilnehmer zum Ziel: der bestandenen Prüfung für den Schulsanitätsdienst (SSD). „Wir …

Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer am EvGBM
Die traurige Statistik: die Zahl der Menschen, die 2024 in deutschen Gewässern ertrank ist laut Deutscher Lebensrettungsgesellschaft (DLRG e.V.) deutlich gestiegen …

Verabschiedung Michaela Röser
Die Schulgemeinschaft verabschiedet sich von ihrer Kollegin, Michaela Röser. Bereits 18 Monate ist es her, dass Röser ihr Referendariat an unserer …

Time to Say Goodbye – Swing Combo spielt bei der Verabschiedung von Kichenpräsident Volker Jung
Jede Ära muss einmal ein Ende nehmen. So auch die Kirchenpräsidentschaft der EKHN von Dr. Volker Jung. Am 31.12.2024 endete die …

Get pumping!
Am 13. Januar 2025 besuchte der Sportgrundkurs der MSS 11 von Frau Meilinger das Fitnessstudio Atlas Sport in Bad Marienberg. Die …

Titelverteidigung bei den EvGBM Darts Open 2025
Erneut bewiesen 32 Teilnehmende aus den Jahrgangsstufen 6 – 13 bei den diesjährigen EvGBM Darts Open ihr Können mit den fliegenden …

Informationen zum Elternsprechtag nur über Sdui!
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, am Dienstag, den 18. Februar 2025 findet der Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 6 – …

Your Future, Your Rules! – Schülerinnen und Schüler des EvGBM gestalten die Welt von morgen
Im vergangenen September lernte der Leistungskurs Sozialkunde der MSS 12 noch im Rahmen eines Erasmus+-Projekts die Arbeit der Europäischen Union direkt …

Rückschau 2024: Förderverein des EvGBM unterstützt vielfältige Projekte
Die Anforderungen, die eine moderne Schule in der heutigen Zeit erfüllen muss sind vielfältig: Mit der voranschreitenden Digitalisierung von Gesellschaft und …

Gemeinsam einsam
Nach der Freude, die das EvGBM bereits zu Ostern bereiten konnte. Haben unsere 5. und 6. Klassen auch zu Weihnachten 175 …

Macht hoch die Tür
Am letzten Schultag im Kalenderjahr 2024, dem 20.12., fand in den ersten beiden Schulstunden wieder ein eigener Weihnachtsgottesdienst für die Schülerinnen …

Erster Informationsabend neue 5er
Wir laden interessierte Viertklässler*innen und ihre Eltern, bzw. Sorgeberechtigte(n), zu unserem ersten Informationsabend am 23. Januar 2025 um 18 Uhr in die …

Liegt Autismus im Trend? (mit Video des Vortrags!)
Am 03.12. besuchte der bekannte Kriminalbiologe, forensische Entomologe und Experte für das Thema Autismus unsere Schule, um durch seinen Vortrag über …

Ho Ho Ho(!)her Westerwald im Weihnachtszauber (mit Video)
Die Tage werden kürzer und Temperaturen sinken; es ist unverkennbar: der Winter ist da und Weihnachten steht vor der Tür. Jetzt …

Erfolgreiche Vorrunde im Fritz-Walter-Cup vor heimischem Publikum
Besser könnte es kaum laufen: Trotz formidabler Konkurrenz aus der gesamten Region konnten sich am Montag, den 09.12. und Donnerstag, den …

Musikstudium bei der Bundeswehr? Viele Möglichkeiten an der Musikakademie in Hilden und wir waren dort…
Am 11. Dezember besuchten die beiden Musikkurse der Jg. 11 und 13 mit ihren Lehrkräften Anja Lenz-Michels und Felix terJung die …

Read on!
Am vergangenen Donnerstag, den 5. Dezember, fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Die Klassensiegerinnen und -sieger Elisa Künkler …

Parlez-vous Francais?
Frankreich ist nicht nur einer der wichtigsten Partner Deutschlands in Europa und eine der wichtigsten Wirtschaftsmächte des Kontinents, sondern auch immer …

Verabschiedung Stephanie Lovas-Kozan
Die Schulgemeinschaft muss sich von einem Mitglied aus ihrer Mitte verabschieden: Stephanie Lovas-Kozan hat unsere Schule zum 01.12. verlassen und ihren …

Schick, schicker, Heidelberger Oper
Wo lässt sich Musik und Kultur am besten vereinen und erleben? Ganz klar: In der Oper. Damit der Grundkurs Musik der …

Swing-Combo auf der Herbstsynode der EKHN
Qualität spricht sich bekanntlich herum. So auch im Falle unserer Swing-Combo unter der Leitung von Marco Jeuck: Nachdem das Ensemble bereits …

Lehrkräfte gesucht!
Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sucht ab sofort eine Lehrkraft für das Fach …

Hinaus in die Welt!
Eine Schülerin der 12. Klasse von unserem Partnergymnasium in Dol-de-Bretagne sucht eine Austauschpartnerin, um ihr Deutsch zu verbessern. Zeitraum: …

Auf dem Weg in die Oberstufe
„Das Abitur ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnet!“ So begann Oberstufenleiter Stefan Buchner seinen Vortrag zur MSS im Rahmen des …

Schüler des EvGBM schlagen sich mit Bravour beim Idstein-Cup
Das erste große Darts-Turnier am Evangelischen Gymnasium, die EvGBM Darts Open 2024 sind schon wieder ein paar Monate her – nun …

Öffnet die Tore!
Am Samstag, dem 23.11.2024, öffnete das EvGBM wieder seine Türen und ermöglichte Eltern, Großeltern und Freunden, aber auch zukünftigen Schülerinnen und …

Malwettbewerb: Weihnachtskarten
Im Westerwald liegt eine dicke Schneeschicht, es ist klirrend kalt und die Tage sind bereits merklich kürzer geworden. Alles deutet auf …

Hochkarätige Debatte am EvGBM
Im November finden die Schulbesuche des Landtages in Rheinland-Pfalz statt. Die Besuchstage werden immer rund um den 09. November gelegt, ein …

Zwei Welten – fern voneinander und dennoch nah beisammen
Im Rahmen der Studienstufe Plus, eines besonderen Programms, dass jungen Erwachsenen Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die nicht auf dem alltäglichen Lehrplan …

Unvergessliche Eindrücke aus einem Land voller Kontraste
Nachdem eine Gruppe chinesischer Austauschschüler Ende August zu Gast am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg war, unternahmen 21 deutsche Schüler*innen der Jahrgangsstufen …