„Das Theater ist die tätige Reflexion des Menschen über sich selbst.“
Das oben erwähnten Zitat versucht die Bedeutung von Theater ein wenig zu verdeutlichen. Es ist etwas Bedeutsames, etwas Bewegendes, etwas, das man auf jeden Fall erleben muss. Das Theater gehört zur Bildung eines Menschen daher unabdingbar dazu. Aus diesem Grund bieten wir am Evangelischen Gymnasium seit dem Schuljahr 2013/14 jährlich mehrere Theaterfahrten für die MSS an, die vollkommen unabhängig vom normalen Unterrichtsstoff sind. Es geht um die Erfahrung Theater und nicht nur um die Darstellung eines Werkes auf der Bühne, welches man zuvor im Unterricht gelesen hat. Wir wollen ins Theater fahren – einfach so, weil es Spaß macht und man dabei dennoch eine ganze Menge lernen und vor allem erfahren kann.
2013/14
- I – Theater Koblenz – Der zerbrochene Krug
- II – Staatstheater Mainz – Woyzeck
2014/15
- III – Theater Bonn – Die Nibelungen
- IV – Theater Bonn – Hiob
2015/16
- V – Staatstheater Wiesbaden – Hamlet
- VI – Düsseldorfer Schauspielhaus – Terror
2016/17
- VII – Gymnasium Wilnsdorf – Faust
2017/18
- VIII – Theater Bonn – Wut
2018/19
- IX – Staatstheater Wiesbaden -Tyll
- X – Staatstheater Mainz – Maria Stuart
2021/22
- XI – Düsseldorfer Schauspielhaus – Der Sandmann
Rückblick

Das Klassenzimmer als Bühne: Apollo Theater zu Besuch in Bad Marienberg
„Bei dir wusste es vielleicht nur die Klasse, bei mir die ganze Welt.“ – „Das Internet vergisst dich nicht“. Das sind …

Teil 2 des deutsch-griechischen Theaterprojekts: Zu Besuch in Thessaloniki
„Wir treffen uns um 8.15h am Bahnhof in Montabaur!“ Noch vor einigen Tagen war der Hinweis gegeben worden, doch bitte pünktlich …

Erasmus+ Theaterprojekt mit Griechenland: Teil 1
Theater verbindet Menschen in besonderer Weise. Andere Kulturen, Ideen, Perspektiven können durch die Bühne kennengelernt werden, es wird mit Sprache gespielt, …

Theaterbesuch am 20.06.2023 Jg. 7
Bruno, so hieß der coole Typ aus dem neu inszenierten Stück „Die Welle“, von Theaterintendant Moritz Seibert neu interpretiert, welches die …

Endlich wieder Theaterfahrt! „Der Sandmann“ in Düsseldorf
„Einfach so“ ins Theater zu fahren, ohne zwingende Anbindung des besuchten Stückes an den Unterricht. Theater erleben und den Horizont erweitern …

Der Blick hinter die Kulissen
Dreck auf der Bühne, Tapete, die von der Decke runterhängt, schwarze Farbe, welche das Weiß befleckt. Dies sind nur kurze Einblicke in …