Neben dem regulären Unterricht bietet die Fachschaft Geschichte diverse außerunterrichtlichen Projekten und Exkursionen an, die den Unterrichtsinhalt sinnvoll ergänzen. Aktuell stehen folgende Projekte in unserem Fokus:
- Besuch in der Euthanasiegedenkstätte Hadamar
- Besuch im Haus der Geschichte Bonn
- Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
- Klassenfahrt Klassenstufe 10 nach Berlin
- Projekt “Tag der Demokratie” zum 9. November
- Fahrt nach Trier
- Besuch Römerkastell Saalburg
- uvm.
Aktuelles aus dem Fachbereich Geschichte

Ostalgie und Geschichtsvergessenheit – Geschichte der Frauen im geteilten Deutschland
Je aufregender und fordernder die Zeit ist in der man lebt, desto größer die Gefahr, dass man sich nach einer (anscheinend) …

Hochkarätige Debatte am EvGBM
Im November finden die Schulbesuche des Landtages in Rheinland-Pfalz statt. Die Besuchstage werden immer rund um den 09. November gelegt, ein …

Kirche in der DDR
Im Rahmen des Projekts „Rent a prof“ der Universität Siegen besuchte am Donnerstag, dem 7.11., Frau Prof. Dr. Albrecht-Birkner die Schule …

Filmprojekt „Die Lügen der Nazis”
In Zeiten, in denen radikale und extremistische Ansichten immer mehr Anhänger finden, ist das Aufarbeiten von politischen Lügen und der dahinter …

Ausflug zur Saalburg
Das Imperium Romanum beherrschte einst große Teile Europas. Auch viel von dem, was wir heute Deutschland nennen war dereinst Teil des …

„Leseland DDR“
„Leseland DDR“ – unter diesem Motto ist derzeit die aktuelle Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Foyer des Evangelischen …