Filmprojekt „Die Lügen der Nazis”

EvGM beteiligt sich am Bad Marienberger Demokratiesommer

Filmprojekt „Die Lügen der Nazis”

In Zeiten, in denen radikale und extremistische Ansichten immer mehr Anhänger finden, ist das Aufarbeiten von politischen Lügen und der dahinter stehenden Ideologien vielleicht wichtiger denn je. Dementsprechend hat es sich unsere Schule in Person von Geschichtslehrer Tim Benner zur Aufgabe gemacht, die Demokratiebildung mit einem Projekt zu stärken. Am 11.07. konnte dabei Herr Klingelhöfer vom Institut für Kino und Filmkultur als Referent gewonnen werden.

Im Zentrum des Projekts der Klassen 9, das im Geschichtsunterricht vorbereitet wurde, standen die Propagandamittel der Nationalsozialisten. Diese wurden anhand des Films „Hitlerjunge Quex“, der abseits von Bildungszwecken in Deutschland indiziert ist, aufgearbeitet. Auch wenn das Werk in schwarz-weiß und mit langen Schnitten nicht dem entspricht, was die Schüler*innen heute medial gewohnt sind, waren sie doch inhaltlich von dem Thema ergriffen. Ergänzt wurden die Eindrücke des Films durch einen Fachvortrag samt Reflexionsrunde.

Das Projekt liefert einmal mehr einen Beleg dafür, dass das Fach Geschichte von großer Bedeutung im Bereich der politischen Bildung ist.