
Hochkarätige Debatte am EvGBM
Im November finden die Schulbesuche des Landtages in Rheinland-Pfalz statt. Die Besuchstage werden immer rund um den 09. November gelegt, ein …

Zwei Welten – fern voneinander und dennoch nah beisammen
Im Rahmen der Studienstufe Plus, eines besonderen Programms, dass jungen Erwachsenen Fähigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die nicht auf dem alltäglichen Lehrplan …

Unvergessliche Eindrücke aus einem Land voller Kontraste
Nachdem eine Gruppe chinesischer Austauschschüler Ende August zu Gast am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg war, unternahmen 21 deutsche Schüler*innen der Jahrgangsstufen …

Kirche in der DDR
Im Rahmen des Projekts „Rent a prof“ der Universität Siegen besuchte am Donnerstag, dem 7.11., Frau Prof. Dr. Albrecht-Birkner die Schule …

U20 des Evangelischen Gymnasiums qualifiziert sich für Regionalentscheid
Bei sonnigem Herbstwetter fand auf dem Kunstrasenplatz in Horressen ein spannendes Schulfußballturnier im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt …

Ein Hauch Europa am EvGBM
Der Sozialkundeleistungskurs der MSS 13 hat sich sehr ausführlich mit dem Thema EU auseinandergesetzt: Wie ist die EU entstanden? Welche Organe …

Home Sweet Home!
In der Jahrgangsstufe 5 wird gerne praktisch gewerkelt anstatt nur Theorie zu pauken. Im Englischunterricht der Klasse 5c von Andreea Paraian …

Es geht voran
Als unsere Schule vor 24 Jahren gegründet wurde, war sie als beschauliches, zweizügiges Gymnasium angelegt. Das Schulgebäude wurde entsprechend überschaubar geplant …

UPDATE: JETZT MIT BILDERN ZU LUXEMBURG! Siebenmeilenstiefel für den Geist
Als unsere Schule am 08.10. zum Wandertag mit fachlichem Schwerpunkt aufbrachen waren die Erwartungen groß: Die Schulgemeinschaft wollte nicht nur spannende …

Junior-Ingenieure auf Entdeckungstour
Auf ihrer Reise durch die spannende Welt der Technik machten die Junior-Ingenieure der Stufe 9 am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg erste …

Zu Gast bei Rico & Co.
Am 25. September besuchten die 6. Klassen gemeinsam mit ihren Deutschlehrer*innen das Junge Theater in Bonn, um das Stück „Rico, Oskar …

Dankbar in die Ferien
Die ersten sieben Wochen des Schuljahres sind bereits wieder um, die ersten Klassenarbeiten sind schon geschrieben, der Schulalltag ist wieder eingekehrt …

Herbstferien 2024
„Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird gesät in Frieden für die, die Frieden stiften.“ …

1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen
Unter dem Motto „lernen. glauben. leben: Gemeinsam in Europa“ fand Ende September der 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen …

Erasmus-Exkursion nach Brüssel, LK Sozialkunde, MSS 12
Unsere Kursfahrt nach Brüssel mit dem Sozialkunde Leistungskurs war eine unvergessliche Erfahrung, die uns nicht nur tiefere Einblicke in die europäische …

“Salam heißt Frieden.”
„Salam! ‘Salam’ heißt ‘Frieden’, aber Frieden kennt hier keiner.” So begann Faten Mukarker, palästinensische Christin aus Bethlehem, ihren Vortrag an unserer …

Individueller Schüleraustausch mit Frankreich 2024-2025
Die Bewerbung für das individuelle Austausch-Programm „Anna-Seghers“ ist eröffnet. Interessierte Schüler:innen aus der jetzigen Klassenstufe 10, die das Fach Französisch …

Wir sind MINT-freundlich!
Im Rahmen der Auszeichnung von insgesamt 33 Schulen, die sich das Prädikat “MINT-freundlich” erarbeitet hatten, wurde auch das EvGBM in Mainz …