Auf den Spuren des gregorianischen Chorals
Ein wunderschönes Kloster, einen gregorianischen Choral und beeindruckende Orgelmusik – das durften wir, die Musik-Grundkurse der Oberstufe mit ihrem Musiklehrer Herr …
    Können Kriege gerecht sein?
Wir freuen uns, Sie in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Gesellschaftlichen Verantwortung im Dekanat Westerwald am 28.10.2021 um 19.30 Uhr …
    Vom Apfel zum Saft
Bereits zum dritten Mal halfen Schüler und Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg dem NABU Altenkirchen beim Pressen von Apfelsaft. Die …
    Wechsel im Schulelternbeirat
Am Donnerstag, den 07.10.2021 fand die konstituierende Sitzung des Schulelternbeirats statt. In den Schulelternbeirat wurde für die kommenden …
    Studienstufe Plus startet in neuen Durchgang
Die Studienstufe+ konnte am 5. und 8. Oktober nach pandemiebedingter Pause mit einem Business Dinner im Restaurant Glockenspitze und einem Arbeits-Besuch …
    SCHÜLER:INNEN ZU BESUCH IN BURGUND
Acht Schüler:innen aus den Klassenstufen 8 und 9 des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg nehmen derzeit am individuellen Schüleraustausch „Romain Rolland – …
    Schülerinnen des EvGBM fahren in die Bretagne
Erstmalig findet ein Austausch unserer Schule mit dem Collège-Lycée Saint-Magloire in Dol-de-Bretagne, in der Nähe von Saint-Malo statt. Zwei Schülerinnen aus …
    „20 Jahre danach“
Am 11. September jährten sich die terroristischen Anschläge auf New York und Washington, D.C. zum zwanzigsten Mal. In …
    Landeswettbewerb Mathematik
3. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik. Ronja P. und Lena B. aus der 9. Jahrgangsstufe stellten sich den kniffligen Fragen des mathematischen …
    Guinness-Konzert der Rekorde mit Nikolaus Maler und Joel Cantori
Am Mittwoch boten zwei Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz den Schülerinnen und Schülern des EvGBM eine besondere Musikstunde: sie durften ein …
    Ergebnis der Juniorwahl 2021
Ein besonderer Wahltag liegt hinter uns. Auch am Ev. Gymnasium Bad Marienberg wurde im Vorfeld der Bundestagswahl die Juniorwahl durchgeführt …
    Augen auf – Aliens im Wald
Im Rahmen der AG „Aliens im Wald“ lernen die Schüler/innen den Wald aus einer neuen Perspektive kennen. Während einer kleinen Waldexkursion …
    Evangelisches Gymnasium als Europaschule zertifiziert
Seit 2015 gibt es für Schulen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihr europäisches Profil sichtbar zu machen und deutlicher herauszuarbeiten, indem sich …
    Kennenlernfahrt unserer neuen 5ten Klassen nach Wilnsdorf
Ich, Du, Wir – Gemeinsam schaffen wir alles! – Unter diesem Motto begannen unsere Kennenlerntage in Wilnsdorf vom 08.09. bis zum 10.09 …
    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben (Alexander Humboldt)
Ganz im Geiste des Forschungsreisenden Alexander Humboldt machten sich die zukünftigen Abiturienten und Abiturientinnen vom 02.09. bis zum 05.09.2021 auf, um …
    Was wir aus Corona lernen können … und wie wir es umsetzen können.
Während die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 26.8., ihren vorletzten Ferientag genossen, kamen die Lehrerinnen und Lehrer bereits wieder in …
    Hachen 2021
Kaum aus den Sommerferien in die Schule gestartet, hieß es für drei Klassen am EvGBM auch schon wieder: Koffer packen! Es …
    Sommer(ferien) mal anders!
Zur Zeit hört man vieles über Sommerschulen. Häufig wird das Konzept als Mittel der Wahl angepriesen, mit dem verpasste oder nicht …








