Die Swing Combo wurde erstmals im Schuljahr 2013/2014, anlässlich der „Schul-Revue“ von Herrn Jeuck ins Leben gerufen. Aktuell umfasst sie 25 Musikerinnen und Musiker und lässt sich in eine Rhythmusgruppe (Schlagzeuger, Pianisten und Bassisten) und Bläsergruppe (Alt- und Tenorsaxophon, Trompeten, Posaune, Klarinette und Querflöte) unterteilen.
Um das vielseitiges Repertoire – welches Pop-, Blues-, Funk-, Latin-, Rock- und Jazzwerke, aber auch sakrale Musik umfasst – optimal zu nutzen, wird die Swing Combo von Sängern regelmäßig unterstützt. Dieses große musikalische Spektrum trägt nachweislich zur Entwicklung der Swing Combo bei.
Allgemein stellt die Swing Combo eine mögliche Weiterführung des Bläserklasseunterrichts dar. In Jahrgangsstufe 5 und 6 erhalten die Schülerinnen und Schüler eine fundierte Instrumentalausbildung, die es ihnen ermöglicht, später an der Swing-Combo teilzunehmen. Die Jungmusiker haben oftmals außerschulisch eine individuelle Ausbildung am Instrument und musizieren zusätzlich in ortsansässigen Musikvereinen. Durch regelmäßige Fortbildungsangebote – auch gemeinsam mit der Big Band der Realschule Plus – wird das musikalische Niveau kontinuierlich gesteigert und verbessert.
Die Swing Combo tritt regelmäßig bei schulischen Veranstaltungen aber auch außerhalb der Schule auf. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich die musikalische Umrahmung des Eröffnungsgottesdienstes zur Frühjahrssynode 2015 der EKHN in Frankfurt am Main.

Aktuelles zur Swing Combo

Swing-Combo auf der Herbstsynode der EKHN
Qualität spricht sich bekanntlich herum. So auch im Falle unserer Swing-Combo unter der Leitung von Marco Jeuck: Nachdem das Ensemble bereits …

Swing-Combo auf Einladung des Kirchenpräsidenten in Frankfurt
Am Mittwoch, dem 3.7., lud die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu einer Gesprächsrunde unter dem Leitwort „Kein Wind mehr …

UPDATE: JETZT MIT VIDEO DES AUFTRITTS! Swing Combo rockt Synode in Frankfurt
UPDATE: Video Am Freitag, dem 26.4., hielt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ihre traditionelle Frühjahrssynode in Frankfurt …