FUN – ganzheitlich fördern und erziehen

Kinder und Jugendliche können und sollten nicht nur in den herkömmlichen Fächern, in denen die kognitive Arbeit im Vordergrund steht, gefördert …

Swing Combo mit Auftritten in Wittenberg

Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen in Wittenberg. Dies hatte weitreichende Konsequenzen und führte unter anderen zur Entstehung der …

© Bettina Röder-Moldenhauer

„50 Jahre Kneipp-Heilbad“ Bad Marienberg

Am Sonntag, den 21.05.2017 musizierte die Swing-Combo auf der Matinée der Stadt Bad Marienberg, anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Kneipp-Heilbad“ im …

Ausflug zur Saalburg der Lateinklassen 6

Am 24.05.17 unternahmen die Lateinklassen der Jahrgangstufe 6 einen Ausflug zur Saalburg in der Nähe von Bad Homburg. Die Saalburg gilt …

Bitte abstimmen: Schulsanitätsdienstpreis 2017

18 Bewerbungen bundesweit wurden den Maltesern eingereicht, die Top 15 in der Publikumsbewertung werden der Jury vorgelegt. Nach drei Jahren unter …

„Superhelden“-Beiträge alle eine Runde weiter

Müssen Superhelden eigentlich immer bunte Kostüme tragen und mit übernatürlichen Fähigkeiten das Böse bekämpfen? Dieser Frage ging in den vergangenen Wochen …

Kunst auf Tassen gedruckt

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben sich im Kunst-Unterricht von Frau Harder mit dem Künstler Otmar Alt beschäftigt. Die …

Pflanzen im Akkord

wer weiß, wie lange das Wetter hält. Die AG „Grünzeug“ könnte die wenigen schönen Tage der vergangenen Woche nutzen, um den …

„Tag der Demokratie“ am evGBM

Am Freitag, den 28.4.2017 unternahmen die Klasse 9b und 9c, mit den Lehrern Steffen Hammon und Marco Jeuck, im Fach Sozialkunde …

Rettungsschwimmer einsatzbereit

Mehrere Wochen lang übten sich Dorothea Kempf, Kathrin Schütz, Jutta Schell, Anja Brenner und Thierry Prié im Streckentauchen, Rettungsschwimmen, Kleiderschwimmen, Wiederbeleben, …

SV-Party im sportlichen Gewand

Am vergangenen Freitag konnten am EvGBM Judoka, Cheerleader, Footballer, Radfahrer und viele Fußballer gesichtet werden. Grund dafür war die alljährlich stattfindende …

Programmierungsarbeit für 3D-Drucker

Griechischer Besuch am Evangelischen Gymnasium

Im Rahmen der Junior Ingenieur Akademie besuchte eine Gruppe von 13 Austauschschülerinnen und –schülern mit zwei Begleitpersonen vom griechischen Gymnasium Stravroupoli …

Ein Elefant auf dem Schulhof

Am 6. und 7.4., also am Donnerstag und Freitag vor den Osterferien, bot der freiberufliche Bonner Künstler Loic Devaux für die …

Keuchhusten: Informationen zum Umgang mit Infektionskrankheiten

In unserer Schule und in der benachbarten Realschule Plus ist es zu Keuchhusteninfektionen gekommen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen …

Studientag Mathematik

Die Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Mathematik führte am 27. März einen Studientag zum Thema “Heterogenität im Mathematikunterricht“ durch. Dabei wurde …

Schulgarten – es geht wieder los

Das gute Wetter der letzten Tage sorgt dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler wieder im Schulgarten aktiv sind. Die ersten Arbeiten …

Abinopoly – Vom Erlenweg zur Schlossallee

Nun ist es wirklich vorbei: Auch die akademische Feier und der Abiball fanden inzwischen statt und jedem werden die Festlichkeiten sicher …

Veggieday am EVGBM

  Zur Zeit gibt es in unserer Mensa einmal im Monat einen Tag, an dem vollständig auf Fleischprodukte verzichtet …