Flüchtlingskinder aus der Ukraine am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg angekommen
Immer mehr Kinder und Jugendliche fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine auch nach Deutschland. Die schockierenden Bilder aus dem Kriegsgebiet …
Auf den Spuren der Axolotl – Exkursion der Aquaristik AG
„Projekt Axolotl“ – diesen Untertitel trägt die Aquaristik AG in diesem Schulhalbjahr. Zwar wird das bereits im 2. Obergeschoss befindliche Aquarium …
Drei 6. Klassen eröffnen die Klettersaison
Das Überschreiten der Klassengrenzen und andere Gleichaltrige kennenlernen, das sollte Ziel des Teamnachmittags am 30.3.2022 für unsere drei Klassen 6 sein …
Neuer Hygieneplan-Corona gültig ab Montag, den 04.April
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, am kommenden Montag, den 04. April 2022 tritt ein neuer Hygieneplan-Corona für die Schulen …
„Erobert euch das normale Leben zurück“
Feierliche Orgelklänge entlockte Musiklehrerin Veronika Zilles der Orgel in der Evangelischen Kirche in Bad Marienberg, als die 59 Abiturient*innen des EvGBM …
Podiumsdiskussion „Generation Z“ am 07. April 2022
Am 07. April 2022 um 19.00 Uhr lädt der Förderverein des Evangelischen Gymnasiums Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Generation …
Tage der Orientierung in Gnadenthal
Endlich – dieses Jahr konnte wieder eine Gruppe der Jahrgangsstufe 6 „Tage der Orientierung“ erleben. 14 Schülerinnen und Schüler fuhren mit …
Laufen für den Frieden
Mittwoch, der 16.03., stand am EvGBM ganz im Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine: Initiiert und maßgeblich mit …
Gemeinsam etwas bewegen
Im Alltag begegnet vielen Menschen immer wieder Diskriminierung aufgrund ihrer Religion: Der Anschlag in Halle war ein schmerzlicher, aktueller Beweis dafür …
Teamtraining in Klasse 5
TEAM – toll, ein anderer macht’s So soll es nicht sein, und darum fanden in allen drei Klassen …
Spendenlauf für die Opfer des Ukraine-Kriegs
Suche Frieden und jage ihm nach! Ps 34,15 Die grausamen Bilder des Ukraine-Kriegs in den …
Aus klein wird groß – und der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt
Die Klasse 7c hatte als Zusatzaufgabe im Kunstunterricht das Thema „Rundherum“ bekommen. Es wurde ein grafischer Ausschnitt aus einer Landschaftsdarstellung …
Aktion sicherer Schulweg
Dienstagmorgen, 7:45 Uhr. Es ist dunkel, die Straße nass und rutschig. Ein Strom von Schüler und Schülerinnen überquert auf seinem Weg …
Love is in the air
Auch in diesem Jahr hatten es Amor und seine Begleiter wieder an unsere Schule geschafft und verteilten insgesamt fast 200 Rosen …
Romain-Rolland-Programm für 8. Und 9. Klassen
Die Bewerbung für das Romain-Rolland-Programm ist eröffnet! Das Land Rheinland-Pfalz und seine Partnerregion Burgund / Frankreich bieten für …
Maker werden am EvGBM
Ein „Maker“ werden? Der mobile Makerspace des Umwelt-Campus Birkenfeld / Uni Trier macht es möglich. Eigene technische Projekte planen und tatsächlich …
Leben zur Zeit Jesu
Die Schülerinnen und Schüler der 5b haben sich im Religionsunterricht auf die Reise in das Geburtsland Jesu gemacht – nach Israel …
Bild des Monats Februar
Die Klasse 10C hat zunächst in der Kunstgeschichte das Bild „Rasenstück“ von Albrecht Dürer betrachtet und eine Bildbeschreibung durchgeführt. Das Werk …








