Tage der Orientierung in Gnadenthal

Endlich – dieses Jahr konnte wieder eine Gruppe der Jahrgangsstufe 6 „Tage der Orientierung“ erleben. 14 Schülerinnen und Schüler fuhren mit Herrn Breitkreuz und Frau Steinke auf den Nehemiahof. Lilly und Klara berichten:
Die Fahrt nach Gnadental ging vom 02.03.2022 bis zum 04.03.2022.
Wir hatten dort das Thema Gemeinschaft. Wir haben Gruppenarbeiten gemacht, Spiele gespielt und haben Arbeitsblätter gemacht und vorgestellt. In einem Arbeitsblatt ging es darum sich selbst vorzustellen, dazu sollten wir aufschreiben: Was mich interessiert/nicht interessiert, was mich freut/ärgert, meine starken/schwachen Seiten…
Am 02.03 hat Bruder Andreas uns das Dorf gezeigt und erzählte viel über das Leben in Gnadental. Am Ende zeigte er uns noch Kühe die auch im Dorf stehen. Am 03.03. interviewten wir den Bruder Victor im Bruderhaus und stellten ihm Fragen wie zum Beispiel: welche Aufgaben er in der Bruderschaft hat, wieso er in die Bruderschaft eingetreten ist und viele weitere Fragen.
Wir haben zwei Gottesdienste besucht. Die Gottesdienste macht Bruder Francisko, aber manchmal übernimmt Bruder Victor die Gottesdienste.
In den Gruppenarbeiten haben wir versucht den höchsten Turm zu bauen. Dafür durften wir Zeitung und Klebeband benutzen. Wir haben uns dafür in drei Gruppen aufgeteilt. Eine andere Gruppenarbeit war, als Team einen hohen Turm aus Bauklötzen zu bauen. Damit es uns gelang, mussten wir erst mal entscheiden wer uns anführt. Abends haben wir Spieleabende gemacht, um uns besser kennenzulernen.
Am Ende unseres Ausflugs haben wir ein paar Leute gefragt, was ihnen am besten an diesem Ausflug gefallen hat:
Hannah: ,,Die Kühe und die Landwirtschaft war sehr toll.“
Moritz: ,,Die Gottesdienste waren sehr schön und gut gestaltet.“
Herr Breitkreuz: ,,Der Zusammenhalt der Gruppen war sehr gut und die Gruppenarbeiten haben viel Spaß gemacht. Eine Gute Gemeinschaft braucht Vielfalt!“