Yellow triangle warning sign icon isolated

Halbtagsunterricht am Mittwoch, 25.05.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, aus aktuellem Anlass werden wir am Mittwoch, den 25. Mai 2022 nachmittags eine schulinterne …

Erfolgreich bei Mathewettbewerben

Känguru-Wettbewerb 2021/22 Der Känguru-Wettbewerb ist ein zweistündiger Multiple Choice Test, an dem alle Jahrgangsstufen teilnehmen können, wobei jeweils …

Gastschüler:innen aus Frankreich zu Besuch am EvGBM

Eine Schülerin und zwei Schüler aus Frankreich besuchen derzeit im Rahmen des SCHUMAN-Austauschprogrammes die Klassen 7 bzw. 9 unserer Schule …

Ein Tag im Leben eines römischen Soldaten

Bericht I: Am 2.5.2022 fuhren wir, die Lateinstufen 6 und 7, zur Saalburg, dem Römerkastell in der Nähe …

Demokratietag – Exkursion in den rheinland-pfälzischen Landtag

Am Dienstag, 10.05.2022 hat die Jahrgangsstufe 9 des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg die Chance genutzt, im Rahmen des jahrgangsstufeninternen Demokratietags den …

Eine @coustische Sommernacht am EvGBM

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind nicht nur im Schulalltag mittlerweile nahezu alle abgeschafft worden – auch für Kulturveranstaltungen gibt es …

Lehrerteam des EvGBM gewinnt den Tischtennis-Firmencup

Am 07.05.22 wurde nach coronabedingter Pause im Vorjahr in Haiger die neunte Auflage des Tischtennis-Firmencups des Dreiländerecks Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz …

Willkommen im Frühling!

Bad Marienberg. Am Tanz in den Mai terminlich knapp vorbei, aber dennoch mit vollem Haus: Nach zwei Jahren Pause lud der …

Aufruf der Stefan-Morsch-Stiftung: Max will leben!

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir leiten einen Aufruf an euch weiter, in dem die Stefan-Morsch-Stiftung um …

Effi Briest als Scrap Book

Im Rahmen der Lektüre des Romans Effi Brist von Theodor Fontane erstellten die Schüler*innen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit Scrap-Books zu dem Roman …

Friedensbotschaft für Flüchtlinge

Die Religionsklassen unserer 5er hatten eine besondere Überraschung für die SuS aus der Ukraine. Die Gruppe von Religionslehrerin Johanna Loeb bastelte …

Tolle Summe erlaufen!

Unglaubliche 32.302,39 € sind beim Spendenlauf am EvGBM Mitte März erlaufen worden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte drehten …

Aktuelles zur Corona-Situation an der Schule

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen , die Zahl der Coronainfektionen ist in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen. Zudem sind …

How many donuts can you eat?

How many donuts can you eat?   Diese Frage stellen sich die Schüler*innen der Klasse …

Es geht wieder los: Jugend trainiert für Olympia – Jetzt anmelden!

Jugend trainiert für Olympia startet wieder und wir möchten gerne mit euch an diesem Mannschaftswettkampf teilnehmen. Wir suchen …

@coustics kommen mit ihrer „@coustischen Sommernacht“ ins Ev. Gymnasium

Nicht nur in der Region, sondern auch darüber hinaus sind sie mittlerweile eine feste Größe geworden. Ihre Sommerkonzerte sowie die jährliche …

Generation Schneeflöckchen?! Eine Podiumsdiskussion zur Generation Z

Am Donnerstag, den 7. April 2022 fand die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Generation Z – Veränderungen und Auswirkungen für die Bildungs- …

Wagenrennen im antiken Rom

Frenetischer Jubel, eine begeistert tobende Menschenmenge und Rennwagen, die Rad an Rad um die Kurve fliegen – wer meint, dass es …