Alte Lehren neu vertont

Wenn sich nicht mehr Löwe und Maus streiten, sondern Lisa und Lena in ihrer Pause auf dem Schulhof, dann wird klar, …

DELF-Prüfungen am EvGBM erfolgreich absolviert

Sieben Schüler*Innen der ehemaligen Klasse 8 haben das Französische Sprachdiplom DELF am Ende des vergangenen Schuljahres abgelegt. Zu dieser Prüfung wurden …

Anpassung der Tests in den Schulen und Änderungen der Absonderungsregelung im Fall einer Infektion

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, ab Montag, den 31. Januar 2022 werden wir in der Schule an drei Tagen …

Mobil? Stabil? Beides! Bild des Monats Januar

In der Klasse 8B wurde die kinetische Kunst des Alexander Calder vorgestellt.  Anschließend erhielten die Schüler den Arbeitsauftrag, nach dem Vorbild …

SONY DSC

Elternsprechtage – Terminverlegung

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, der Termin des Elternsprechtages für die Jahrgangsstufen 6 – 12 musste von Mittwoch, den …

Auf dem Weg zum Studium

Welcher Studiengang nach dem bestandenen Abitur angestrebt werden soll, ist für viele Schüler*innen eine spannende Frage, die oftmals mit Unsicherheiten verbunden …

Digital generated image of different variants of COVID-19 cells against gray background. Omicron Civid variant concept.

Schulstart nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ich wünsche allen einen guten Schulstart nach …

Digitaler Weihnachtsgottesdienst // Informationen und Wünsche zu den Weihnachtsferien 21/22

Denn Gott hat seine Engel ausgeschickt, damit sie dich schützen, wohin du auch gehst. Sie werden dich auf Händen tragen, damit …

Erdkunde in der MSS – nicht nur Kartenstudium

Das Thema Boden ist eins der Bestandteile im Erdkundeunterricht der Oberstufe. Die SchülerInnen lernen kennen, dass es unterschiedliche Bodentypen mit jeweils …

Erfolgreich Unfälle vermeiden!

Zum wiederholten Male räumt unsere Schule bei dem Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ab. In diesem Jahr wurden 5 …

Frohen Muts in die Weihnachtsferien

Was brachte schon bei Dr. Seuss Weihnachtsklassiker “How the Grinch Stole Christmas!” (dt. “Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat”) das Herz …

Vorlesewettbewerb 2021

Alle Jahre wieder… Jedes Jahr in der Adventszeit findet im schulischen Rahmen ein allseits bekannter und beliebter Wettbewerb statt. Die Rede …

Bild des Monats Dezember

Unter dem Motto „Zukunftsstadt“ malte die 7c Bilder im Fach Bildende Kunst. Die Schüler*innen nutzen dazu die Parallelperspektive und erschufen Abbildungen …

Elternbrief aus dem Bildungsministerium

Liebe Sorge- und Erziehungsberechtigte, zu Ihrer Information veröffentlichen wir hier ein Schreiben von Frau Ministerin Dr. Hubig zur …

Du sollst dir kein Bildnis machen

Am Mittag des 01.12.2021 gegen 13:30 Uhr machten sich einige Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11, 12 und 13 gemeinsam auf den Weg nach Frankfurt am Main. Das …

Ho Ho Ho

Für eine schöne Überraschung sorgte am vergangenen Nikolaustag die SV. Der Nikolaus und sein Engelchen, die ein wenig wie die Schülersprecher …

Aktualisiertes Testkonzept ab 6. Dezember gültig

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schüler*innen, ab dem 6. Dezember 2021 tritt das überarbeitete …

Yellow triangle warning sign icon isolated

Besucher und Gäste im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Liebe Schulgemeinde, der aktuelle Hygieneplan des Landes für die Schulen in RLP sieht vor, dass Gäste die Schule …