Smart School Netzwerk wächst weiter
Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Smart Education Night in Berlin 15 weitere Schulen als Smart School ausgezeichnet. Der Branchenverband …
Finnland im Schuljahr 2024/2025
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit über 30 Jahren bewerben sich finnische Schülerinnen und Schüler, um ein Schuljahr …
DELF-Prüfungen am EvGBM erfolgreich absolviert
Vier Schüler der ehemaligen Klasse 8 und eine Schülerin der MSS haben das französische Sprachdiplom DELF am Ende des vergangenen Schuljahres …
Neuer Durchgang der Studienstufe Plus erfolgreich gestartet
Auch der neue Jahrgang des Profilkurses „Studienstufe Plus“konnte wieder im Sport- und Seminarhotel das Business Dinner und den Knigge-Kurs erleben …
Dem Himmel entgegen
Ein nicht alltägliches Spektakel war auf dem Schulhof des EvGBM zu sehen: Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Physik ließen gemeinsam …
Im Team geht es besser!
Alleine arbeite ich gut, in der Gruppe arbeite ich – zumindest manchmal – besser: Das durften die Schülerinnen und Schüler der …
Niederländische Partnerschule zu Besuch
Anfang März begrüßte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg im Rahmen des Erasmus Plus-Programms der Europäischen Union eine niederländische Austauschgruppe. Die Freude …
Gesundes Pausenfrühstück
Eine kleine Lehrstunde in Sachen „gesundes Frühstück“ erhielten vor kurzem einige der Klassen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6. Aber dieses …
Sperrung in Dreisbach beendet
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach Informationen der DB Regio Bus, ist die Sperrung in Dreisbach beendet und …
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
„Berge mögen von ihrer Stelle weichen und Hügel wanken, aber meine Liebe zu dir kann durch nichts erschüttert werden und meine …
Portal Bookings EvGBM
Für den Zugriff auf Bookings bitte dem folgenden Link …
Zillertal 2023: Ein Bericht über eine gelungene Schulskifahrt
Es ist Freitagabend, 21.30h. Auf dem Wanderparkplatz oberhalb des Ev. Gymnasiums ist es dunkel. Überall stehen Gruppen zusammen, Gespräche sind zu …
Mein Platz in der Gemeinschaft
Vom 6.02. bis zum 08.02. fanden die Tage der Orientierung mit dem Thema „Mein Platz in der Gemeinschaft“ in Hünfelden/Gnadenthal statt …
Spendenaktion der Schülerinnen und Schüler für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Als am 6.2.23 die Erde in Syrien und der Türkei bebte und Zehntausende Menschen ihre Häuser oder sogar ihr Leben verloren, …
100 Prozent!
Nach eingehender Beschäftigung mit den einschlägigen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung und einer Reihe ausgewählter Fahrübungen stand für die 12 Schülerinnen und Schüler …
Mottowoche 2023
Traditionell fand in den Wochen zwischen den schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen wieder eine Mottowoche der Abiturientinnen und Abiturienten statt. Mit täglich …
Mini-Projekt in Klasse 5
Hochmotiviert konnte die Klasse 5b im Englischunterricht ihre Sprachkenntnisse in einer kleinen authentischen Situation anwenden: Ausgehend von der Lehrbuchsituation, in der …
Gemeinsam Klasse sein: Anti-Mobbing -Tage Jg. 7
„Gemeinsam in der Klasse, aber auch gemeinsam Klasse sein, das ist gar nicht so einfach!“ Das stellten auch die 7er Klassen …








