Zusammen ist man weniger allein

Unter dem Motto des Buchtitels von Anna Gavalda durchliefen unsere 5. Klassen in der letzten Woche ein zweitägiges Teamtraining.
Gleich zu Beginn der beiden Tage wurde durch ein spielerisches Experiment deutlich, wie notwendig Gruppenarbeit ist, gerade wenn es darum geht, Wissen aus verschiedenen Bereichen oder verschiedene Ideen zu sammeln. Nachdem die Rollenverteilung in den Gruppen theoretisch geklärt war – es muss z.B. einen Gesprächsleiter und einen Zeitwächter geben –, waren selbst die größten Skeptiker überzeugt, dass Gruppenarbeit im Unterricht ihren festen Platz haben sollte.
Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen der Anwendung und des Ausprobierens des neu Gelernten. Bei der „Marshmallow-Challenge“ sollten in Gruppen mithilfe von Spaghetti, Marshmallows und Klebeband ein möglichst hoher Turm errichtet werden. Am Ende konnte eine Gruppe aus der 5b mit 107cm den höchsten Turm vorweisen und wurde Klassen- und Jahrgangssieger der Challenge. Als Belohnung für diese Anstrengung schmeckten die Sieges-Marshmallows besonders gut.
Im Anschluss wurde mit drei weiteren Spielen die ganze Klasse als großes Team herausgefordert. So mussten die SuS beim Spiel „Codeknacker“ gemeinsam einen dreißigstelligen Geheimcode knacken und ordnen. Im Anschluss mussten zwei Murmeln sicher mithilfe von kurzen Rinnenabschnitten an ein Ziel, eine einige Meter entfernte Holzkiste, gebracht werden. Bei „Titanic“ mussten sich alle über Eisschollen auf den Eisberg retten. Nicht alle Spiele konnten erfolgreich gemeistert werden, aber alle Spiele forderten den Teamgeist aller Klassenmitglieder und gaben treffende Anlässe, am Ende des Tages zu reflektieren, wie man als Team noch besser zusammenarbeiten und innerhalb der Gruppe kommunizieren kann.
Nach diesen beiden ereignisreichen Tagen ist nun allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 klar, wie man am effektivsten in Gruppen arbeitet. Wir warten auf neue Projekte!




