Zu Besuch beim Gericht

Tagesausflug der Klassen 9b und 9c zur Woche der Justiz nach Koblenz
Am 23. Juni 2025 unternahmen die Klassen 9b und 9c anlässlich der rheinland-pfalzweit durchgeführten „Woche der Justiz“ eine spannende und lehrreiche Tagestour nach Koblenz, um das deutsche Rechtssystem aus nächster Nähe kennenzulernen. Ziel waren das Oberlandesgericht sowie das Land- und Amtsgericht Koblenz.
Die Klasse 9b besuchte das Oberlandesgericht Koblenz, wo sie zunächst durch Vorträge zur praktischen Fallgestaltung im Zivilprozess und zum Berufsbild des Richters einen fundierten Einblick in die tägliche Arbeit der Justiz erhielten. Ein weiterer Höhepunkt war ein Vortrag der Generalstaatsanwaltschaft zum Thema „Hass und Hetze im Netz“, der aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen aufgriff und zum Nachdenken anregte.
Die Klasse 9c besuchte das Land- und Amtsgericht Koblenz und hatte dort die Möglichkeit, realen Gerichtsverhandlungen beizuwohnen. Dabei ging es um teils schwerwiegende Fälle, darunter der Handel mit Drogen in großem Umfang sowie ein Revisionsprozess wegen Fahrerflucht. Die Schülerinnen und Schüler konnten dadurch hautnah miterleben, wie Gesetze im Alltag angewendet werden und welche Abläufe im Gerichtssaal stattfinden. Anschließend nahmen sich auch hier Richterin und Staatsanwalt Zeit, um den Schülerinnen und Schülern aus eigener Perspektive ihren Alltag sowie die Vorzüge unseres Rechtssystems vorzustellen und jegliche offenen Fragen zu beantworten.
Die Exkursion bot allen Beteiligten wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung unseres Rechtsstaates und vertiefte auf anschauliche Weise die im Unterricht behandelten Inhalte.