Großer Erfolg bei der Welt Roboter Olympiade (WRO): „CyberSquad“ vom EvGBM zieht ins Deutschlandfinale ein!

Großer Erfolg bei der Welt Roboter Olympiade (WRO): „CyberSquad“ vom EvGBM zieht ins Deutschlandfinale ein!

Zwei Schülerteams vom EvGBM traten am Samstag, 17.05.25, beim Regionalentscheid der World Robot Olympiad (WRO) in Ingelheim am Rhein an – und das mit beeindruckendem Erfolg!

Seit Januar hatten sich die Teams intensiv auf die Saisonaufgabe vorbereitet. Es handelte es sich dabei um eine Marsmission. Ein Roboter sollte Gegenstände wie Kugeln oder Drohnen von A nach B transportieren und hatte dabei einige Hindernisse zu überwinden. Neben dieser langfristigen Herausforderung wartete am Wettbewerbstag auch eine Tagesaufgabe, die erst vor Ort bekannt gegeben wurde. Beide Aufgaben wurden jeweils durch eine Übungsphase eingeleitet, bevor es in die spannenden Wertungsläufe ging – zwei pro Aufgabe, bei denen Präzision, Teamarbeit und Nervenstärke gefragt waren.

In einem mitreißenden Finish konnte sich unser Team „CyberSquad“ (Jonas B., Nikita D. und Theodor L.), gecoacht von Moritz Zöller und Dominik Saar, gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und den ersten Platz erringen. Damit qualifizierte sich das Team für das Deutschlandfinale in Dortmund, das am 27. und 28. Juni stattfinden wird. Ein riesiger Erfolg, der nicht nur für Begeisterung bei den Schülern sorgte, sondern auch bei der gesamten Schulgemeinschaft!

Doch damit nicht genug: Zusätzlich wurde „CyberSquad“ mit dem Preis für das beste Newcomer-Team ausgezeichnet – ein Beweis für das außergewöhnliche Talent und Engagement unserer jungen Robotik-Begeisterten.

Auch unser zweites Team, die „RoboRangers“ mit Leonard K., Leon T. und Tobias V., zeigte eine starke Leistung und belegte einen achtbaren 9. Platz. Für ein erstes Antreten auf dieser Bühne ist auch das ein Ergebnis, auf dem sich aufbauen lässt!

Wir sind stolz auf beide Teams, die mit Kreativität, technischem Können und Teamgeist unsere Schule hervorragend vertreten haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Coaches, die mit viel Einsatz und Know-how zur erfolgreichen Vorbereitung beigetragen haben.

Jetzt heißt es: Daumen drücken für das Deutschlandfinale in Dortmund! Wir sind gespannt, wie weit unser „CyberSquad“ noch kommt – und freuen uns schon jetzt auf die nächste WRO-Saison!