„Wien, Wien, nur du allein …“

Schüler*innen des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg auf Konzertreise in Österreichs Hauptstadt

„Wien, Wien, nur du allein …“

Das Highlight des diesjährigen musikalischen Kalenders am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg bildete für viele Schüler*innen – neben der Zwölfer-Revue – sicherlich die Chor- und Swing-Combo-Fahrt.

Diesmal führte sie unsere Musiker*innen vom 25. bis zum 29. September ans Akademische Gymnasium in Wien.

Frau Dorothea Kempf, stellvertretende Leiterin des Schulchors, und Herrn Florian Wind-Giesewetter war es gelungen, an die letztjährige Kooperation mit ihrer Wiener Kollegin Frau Isabella Lang anzuknüpfen und eine Probenwoche samt Konzert zu planen, bei dem sich Schüler*innen beider Schulen zum gemeinsamen Musizieren zusammentun sollten.

So traten die beiden großen Ensembles des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg – der Schulchor unter der Leitung von Veronika Zilles und die Swing-Combo unter der Leitung von Marco Jeuck – im Rahmen des ERASMUS-finanzierten Projekts ihre Konzertreise ans Akademische Gymnasium Wien an, wo sie herzlich von den Instrumentalisten und Sänger*innen der Kooperationsschule aufgenommen wurden.

Nachdem sie auch von Schulleiter Roland Schwimmer mit einem freundlichen Grußwort empfangen worden waren, begannen die Proben für das Konzert, das im Festsaal des Akademischen Gymnasiums Wien stattfinden sollte.

Dieser machte – wie auch der Rest der imposanten, im neogotischen Stil erbauten Schule – besonderen Eindruck auf unsere Schülerinnen und Schüler, war er doch – ursprünglich als Kapelle konzipiert – reichlich  mit Blattgold, Kronleuchtern, Wandmalereien und sonstigen Ornamenten verziert. Da die Schule zudem auf einige illustre Absolventen, wie z.B. Franz Schubert, zurückblicken kann, handelte es sich hier durchaus  am einen Ort, dem es sich musikalisch würdig zu erweisen galt.

Diese Herausforderung meisterten beide Ensembles jedoch mit Bravur.

Unterstützt von den Wiener Musiker*innen ging man eifrig ans Werk: Intensive, gemeinsame Proben, die Planung der Dramaturgie des Konzertabends, gegenseitige Unterstützung der Ensembles beim Auf- und Abbau des Bühnenarrangements und vieles mehr erforderte die volle Aufmerksamkeit unserer Schüler*innen.

So gut vorbereitet konnte der Konzertabend kommen. Die Jungsänger des Akademischen Gymnasiums Wien eröffneten das Programm mit dem Stück Do Re Mi aus dem bekannten Film „The Sound of Music“. Anschließend betrat der Projektchor die Bühne, der – neben Titeln wie It’s raining men und Killing me softly – mit Du bist die Ruh‘ des bereits erwähnten Komponisten Franz Schubert auch klassische Töne zu Gehör brachte und dafür begeisterten Beifall erntete.

Anschließend übernahm die Swing-Combo das musikalische Ruder und sorgte mit Stücken wie La Bamba, Sunny oder YMCA für gute Laune im Saal, was das Publikum sogar mit lauten „Zugabe“-Rufen würdigte.

Abgerundet wurde der schöne Abend durch ein gemeinsames Abendessen aller beteiligten Musiker*innen in einem nahegelegenen Restaurant, um den Erfolg angemessen zu feiern.

Der Fleiß hatte sich also ausgezahlt.

Doch auch die Freizeit und das Erkunden der wunderschönen österreichischen Hauptstadt kamen nicht zu kurz. So fuhren wir gemeinsam zum Schloss Schönbrunn mit seinen barocken, blühenden Gartenanlagen und besuchten – in festlicher Kleidung – die Aufführung des „Barbier von Sevilla“ in der Wiener Staatsoper. Man darf wohl sagen, dass wir es uns zwischen Sachertorte und Wiener Würst’ln ziemlich gut gehen ließen und eine ebenso intensive wie verbindende Zeit miteinander verbrachten. Ausgehend von diesen wirklich bereichernden Erfahrungen freuen auch wir Lehrer*innen uns bereits aufs nächste Mal!

Autor: Florian Wind-Giesewetter