Vergils „Aeneis“
Kreative Schülerarbeiten des Grundkurses Latein G1 der MSS13

Vergils „Aeneis“ gehört zu den bedeutendsten Werken der lateinischen Literatur und darf somit im Lateinunterricht der MSS 13 nicht fehlen. So haben auch die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Latein den Protagonisten Aeneas kennengelernt und sich u.a. mit dem antiken Götterbild, literarischen Vorbildern, historischen Fakten und mythologischen Erzählungen rund um die Flucht aus dem brennenden Troja und der Gründung Roms beschäftigt.
Neben zahlreiche Übersetzungen ausgewählter Textstellen, Diskussionen, Erörterungen und Interpretationen sollte auch eine kreative Umsetzung des antiken Heldenepos nicht zu kurz kommen. So wurden von den Schüler/innen nicht nur verschiedene Textsorten gewählt, um einzelne Episoden (im neue Licht) darzustellen, sondern auch wichtige Begegnungen mithilfe eines Comics abgebildet. Für alle spielfreudigen Lateiner wurde Aeneas´ abenteuerliche Reise in ein Spiel umgewandelt.
Auszüge aus verschiedenen Schülerprodukten finden Sie unten folgend.