Und was betest Du? Einblick in den Wochenschluss 

Und was betest Du? Einblick in den Wochenschluss 

Bevor Schüler*innen und Lehrer*innen ins wohlverdiente Wochenende starten, versammelt sich die SEK 1 freitags immer noch einmal im Foyer. Ein Impuls, der von Gott und uns erzählt, ein Segen und das Hochleben der Geburtstagskinder sind feste Bestandteile. Berichte aus dem Schulalltag wie Wettbewerbserfolge oder Exkursionserlebnisse runden das lebendige Zusammentreffen oft ab. Die versierten Schüler aus dem Technikteam sorgen immer für den richtigen Sound.  

Am Freitag, den 9. Mai drehte sich alles um das Beten, tatkräftig unterstützt von Schüler*innen der 6a. Elias und Henry suchten sich selbständig Gebete für Jugendliche aus. Höhepunkt war der humorvolle und gekonnt dargestellte Dialog zum Vater Unser, mit Tabea und „Gott“ (Jakob). Hier wurde viel geschmunzelt, aber auch deutlich, dass ein Gebet nicht nur leere Worte sind, sondern ganz viel mit meinem normalen Alltag zu tun hat.  

Schulpfarrerin Anja Steinke stellte ein Projekt der Schulseelsorge vor: Den Gottesbriefkasten im Raum der Stille. Nach einem Ampelsystem können Jugendliche und Erwachsene dort ihre eigenen Gebete und Fragen aufschreiben und einwerfen. Grün, gelb und rot stehen dabei für verschiedene Möglichkeiten der Öffentlichkeit (Wer darf das Gebet und die Fragen sehen und hören). 

Titelbild von Chris Liverani auf Unsplash.