Streiken für die Zukunft
Klimastreik am EvGBM

Mitteilung der SV zum Klimastreik am 15.09.2023
„Am 15. September war der globale Klimastreik von ‚Fridays for Future‘, und auch an unserer Schule durfte eine Aktion zu dem Thema natürlich nicht fehlen.
Dem Aufruf des Kirchenpräsidenten Volker Jung sowie der bekannten Jugendorganisation folgten in der vierten Stunde hunderte Schüler. Wir, die SV, hatten ebenfalls dazu animiert und schon im Laufe der Woche Infoplakate zu diesen Themen angefertigt, die nun ausgestellt wurden.
Empfangen wurden die Schüler durch Schülersprecher Benjamin Leukel, nach dem SV-Mitglied Greta Schulte über die wissenschaftlichen Basics und Schülersprecherin Emma Lucke über die politischen Konsequenzen und Forderungen berichteten.
Dem folgte Schulpfarrerin Anja Steinke. Durch eine Gedankenreise in die Welt vor den Menschen machte sie klar, wie klein unsere Geschichte im Vergleich zur Erdgeschichte ist, und wie sehr wir sie trotzdem zerstört haben. Sie rief zum Schutz von Gottes Schöpfung und zur Spende an die lokale Aktion “Wäller forsten auf!” auf. In ihrer Andacht betete sie für politische Entscheidungsträger, dass sie die richtige Politik für unseren Planeten zu machen.
Auch Schulleiter Dirk Weigand stellte sich hinter die Aktion und rief dazu auf, den klimapolitischen Forderungen auch politische und private Taten folgen zu lassen.
Die SV bedankt sich herzlich bei allen Schülern und Lehrern, die zum Streik erschienen sind oder etwas gespendet haben. Wir stellen uns hinter die politischen Forderungen des Klimastreikes nach einem sozialen und konsequenten Klimagesetz, das den Forderungen der Wissenschaft und dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts entspricht. Wir fordern die Bundesregierung und die Opposition auf, nicht weiter auf Kosten unserer Zukunft Politik zu machen. Uns ist klar, dass unsere privaten Anstrengungen hinfällig sind, wenn internationale Konzerne und der Großteil der Industrieländer so weiter machen wie bisher.
Das verändern kann nur gute Klimapolitik.“