Schach ist eines der ältesten bekannten Spiele der Geschichte. Als solches hat es eine lange Entwicklung hinter sich und brachte es zu großer kultureller Bedeutung. Auch an unserer Schule kann man dieses spannende Spiel erlernen und die eigenen Fähigkeiten verbessern und verfeinern.
Am 6. Mai erwartete die Schach-Anfängergruppe der 5. und 6. Klassen eine besondere Überraschung. Ein sehr starker Schachspieler, Max Kober aus der Klasse 10C, war zu Gast und spielte ein Simultanschach an zehn Brettern. Das bedeutet, Max spielte gleichzeitig gegen zehn Gegner – nur an einem Brett hatte er die weißen Figuren, an allen anderen spielte er mit den schwarzen Steinen.
Die jungen, aber hochmotivierten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen kämpften sehr engagiert. Milan Mohr und May Reifenscheidt gelang es sogar, ihre Partien zu gewinnen. Sina Weidenhammer, Leon Salzer und Jakob Velte erreichten ein Remis. Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns herzlich bei Max für seinen tollen Einsatz.