Raus in die Welt

Wandertag am EvGBM

Raus in die Welt

Die Ferien rücken näher und der allergrößte Teil des Schuljahres ist geschafft. Auch wenn noch die ein, oder andere Klassenarbeit zu schreiben ist und die Zeugnisnoten noch nicht unbedingt in trockenen Tüchern sind, beginnt nun langsam wieder: die Zeit vor den Sommerferien, in der der Schulalltag auch mal hinter Sonderveranstaltungen zurücktreten muss.

Eine besonders wichtige Sonderveranstaltung in diesem Reigen ist der pädagogische Wandertag. In diesem Schuljahr fand dieser Ausflugstag am Montag, den 11.06.2024 statt und – obwohl diverse Ausflugsziele Montags geschlossen haben – konnten die Klassen den Tag mit tollen Unternehmungen füllen.

Und in diesem Jahr war wirklich alles dabei: Von klassischem Wandern in der Natur bis Ausflüge in Großstädte; von jahrhundertealter Geschichte bis zu Virtueller Realität; die Klassenleitungen und ihre Klassen hatten viel auf die Beine gestellt. Im Einzelnen unternahmen die Klassenstufen folgende Trips:

Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 besuchten den Kletterpark und Wildpark in Bad Marienberg. Die Klassenstufe 6 fuhr nach Koblenz und erkundete die Festung Ehrenbreitstein und die Stadt. Die Klassenstufe 7 wanderte von Bad Marienberg bis nach Hachenburg bzw. Nistertal (eine Klasse der Klassenstufe 7 fuhr nach Limburg). Die Klassenstufe 8 teilte sich auf in eine Klasse, die nach Limburg fuhr, eine Klasse, die nach Köln fuhr und eine Klasse, die zum Bowlen nach Bad Marienberg ging. Die Klassenstufe 9 reiste geschlossen nach Köln und erkundete den Dom, den Rhein und virtuelle Realitäten. Die Klassenstufe 10 startete ihre Klassenfahrt nach Berlin und die Oberstufe besuchte das Goethe-Museum in Frankfurt bzw. die Universität Siegen.

Ob nah oder fern, das wichtigste Ziel des pädagogischen Wandertags ist es, dass die Klassen einige neue und unvergessliche Eindrücke sammeln können und als Klasse zusammenwachsen. Dieses Ziel ist mit den tollen Aktivitäten sicherlich gelungen.