Offene Türen, volle Räume

Tag der offenen Tür 2019

Offene Türen, volle Räume

Samstag und Schule? Ist das nicht längst Vergangenheit? Im Prinzip ja, aber einmal im Jahr ist der Tag der offenen Tür. Das Evangelische Gymnasium öffnete seine Türen und ermöglichte Eltern, Großeltern und Freunden, aber auch zukünftigen Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke in den Unterrichtsalltag.

Der Tag begann mit einer Andacht in der Mensa, wo dann auch diverse Angebote aus Ganztagsschule und Fachbereichen sich mit Plakaten oder Ständen präsentierten. Danach begann der Unterricht nach Freitagsplan, ergänzt um AGs der Jahrgangsstufen 5 und 6. Ein Rahmenprogramm mit viel Musik und die Mittagsverpflegung durch das Team um Küchenchef Mario Mohr sorgte auch zwischendurch für guten Mensabesuch.

Das Foyer war der „Informationshub“ mit der Möglichkeit, mit Schulleitung, Schulelternbeirat und Förderverein ins Gespräch zu kommen, aber auch, sich im SV-Café und am Crêpe-Stand der Fachschaft Französisch zu verköstigen. Von da aus führte der Weg in die Klassen- und Fachräume zum Blick in den Unterricht. Stark besucht war insbesondere der Unterricht der Klassen 5, 7 und 11. Nicht zu vergessen: Nicht nur der Start an der weiterführenden Schule, auch der Wechsel von der Realschule zum Gymnasium ist nach der Orientierungsstufe oder der Klasse 10 eine Option.

Auch in diesem Jahr verkaufte die SV wieder Popcorn zugunsten des in Südafrika angesiedelten Hilfsprojekts „Utho Ngathi“, dabei wurden die interessierten Gäste auch über die Ziele und Möglichkeiten der Organisation informiert.

Der Schulhof bot die Möglichkeit, ein GoKart der Junior-Ingenieurakademie zu testen oder die Fahrradfähigkeiten der AG „Schule in Bewegung“ zu begutachten. Die Hüpfburg für die jüngeren Besucher war trotz niedriger Temperaturen gut besucht. Das Alternativprogramm für die jüngsten Besucher fand sich im Spiel- und Bastelangebot im Raum der Stille.

Am Ende des Tages konnten die Organisatoren, Schülerinnen und Schüler und Besucher diesen Tag als Erfolg verbuchen.