Neue Schulsanitäter berufen

Bad Marienberg. Lernwillen und Beharrlichkeit führten acht Teilnehmerinnen und einen Teilnehmer zum Ziel: der bestandenen Prüfung für den Schulsanitätsdienst (SSD). „Wir sind Pilotschule für eine aktuelle Weiterentwicklung des Ausbildungscurriculums“, so Oliver Thinius, Lehrkraft und Malteser-Ausbilder. „Zwei Jahre Arbeit einer Arbeitsgruppe der Malteser auf Bundesebene haben aus hiesiger Sicht erfolgreich zu einer zeitgemäßen Anpassung der Inhalte geführt“.
„Respekt gegenüber Helfenden“, so Schulleiter Dirk Weigand beim Wochenschluss vor der versammelten Schulgemeinde, „sei es Feuerwehr oder Rettungsdienst, nimmt in der Gesellschaft leider zusehends ab. Hier in der Schule habt ihr Respekt verdient wenn ihr euch intensiv vorbereitet habt und eure Zeit gebt, um Mitschülern zu helfen, denen es nicht gut geht. Respektlosigkeit oder gar Anmache geht gar nicht“.
Pfarrer Peter Wagner gab den neuen Schulsanis Gottes Segen mit auf den Weg in ihren Dienst, der gleich zu Halbjahresbeginn startete. Mögen sie helfen, wenn sie gebraucht werden und sich freuen, wenn es allen gut geht.
Foto: A. Geiger