Neue Kollegen am EvGBM
Zum neuen Schuljahr begrüßen wir neue Kollegen in unserer Schule. An dieser Stelle möchten sich Herr Dr. Sebastian Schmidt und Herr Martin Senk und unsere Schulsozialerabeiterin Monika Rockenfeller den Schülern und Eltern vorstellen.
Dr. Sebastian Schmidt
Meine Wurzeln liegen nicht fern ab von Bad Marienberg im Siegerland. Dort bin ich nicht nur aufgewachsen, sondern habe dort auch die Fächer Deutsch und Geschichte studiert. Da man aber bekanntlich nie auslernt und Geschichte ein äußerst weites Feld ist, habe ich beim Studium der Geschichte noch ein paar Jahre draufgelegt. Mit einer Promotion im Fach Geschichte war die akademische Phase jedoch immer noch nicht beendet, da ich anschließend das Angebot bekam, in einem internationalen Forschungsverbund in Trier zum Thema „Fremdheit und Armut“ zu arbeiten und zu lehren. Sehr gefreut habe ich mich schließlich über die Gelegenheit, ab 2015 im Schuldienst als Gymnasiallehrer tätig sein zu können. Nach meiner Tätigkeit am Regino Gymnasium in Prüm beginne ich nun als neuer Lehrer am EvGBM. Hierüber bin ich besonders froh, da mir ein soziales Miteinander sehr wichtig ist und ich mich sehr auf den Umgang mit den Schülern freue. Als Lehrer möchte ich bei den Schülern vor allem Interesse und Freude an den von mir vertretenen Fächern wecken.
Martin Senk
Ich komme aus einer Kleinstadt in Thüringen. Nach meinem Abitur an der Klosterschule Roßleben zog es mich in die hessische Universitätsstadt Marburg, in der ich die Fächer Biologie und Sport studierte. Mein Referendariat absolvierte ich an einem Gymnasium in der nordhessischen Stadt Korbach, an dem ich im Anschluss als Vertretungslehrer tätig war.
Seit Sommer 2015 wohne ich auf der Rheininsel Niederwerth in der Nähe von Koblenz und war bis zu meiner jetzigen Anstellung am Evangelischen Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen als Lehrkraft beschäftigt.
Zu meinen Hobbys gehören neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Volleyball, Klettern, Surfen, Kanu, Fahrrad, Ski- und Snowboard fahren) das Entspannen beim Wandern, Pilze suchen oder Angeln in der Natur. Als junger und motivierter Lehrer freue ich mich auf alle neuen Herausforderungen und die kommende Zeit am Evangelischen Gymnasium in Bad Marineberg.
Monika Rockenfeller

Ab diesem Schuljahr werden wir am Evangelischen Gymnasium eine Schulsozialarbeiterin engagieren. Wichtige Infos zu den Aufgaben finden Sie im Elternbrief zum Schuljahresbeginn. Frau Rockenfeller möchte sich aber bereits auf diesem Weg den Schülern und Eltern vorstellen:
Mein Name ist Monika Rockenfeller. Ich bin von Beruf Sozialarbeiterin (B.A.) und Systemische Beraterin (DGSF). Angestellt bin ich beim Diakonischen Werk im Westerwald in der Psychologischen Beratungsstelle / Erziehungsberatung. Ab diesem Schuljahr bin ich als Schulsozialarbeiterin am Evangelischen Gymnasium tätig. Ich werde immer montags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Schule anwesend sein. Zu finden ist mein Büro im zweiten Obergeschoss gegenüber den Chemie-Räumen. Per E-Mail bin ich unter m.rockenfeller@diakonie-westerwald.de erreichbar.
Ich freue mich auf die neue Aufgabe.








