Nachhaltig bauen – aber wie? Griechische Gäste auf Spurensuche in Bad Marienberg

Nachhaltig bauen – aber wie? Griechische Gäste auf Spurensuche in Bad Marienberg

Nur eine Woche lag zwischen unserem Besuch in Athen und dem Rückbesuch der 16 griechischen Schülerinnen und Schülern in Bad Marienberg (11. bis 18. Mai 2025). Im Rahmen des Erasmus-Austauschs stand das Thema „Nachhaltiges und ökologisches Bauen – Architektur in der Stadt und auf dem Land“ im Fokus, und es wartete ein abwechslungsreiches Programm auf unsere Gäste.

Nach einem freudvollen Wiedersehen und herzlichen Empfang der Gastschülerinnen und Gastschüler in ihren Gastfamilien, begann die Woche mit dem Kennenlernen unserer Schule: Schulführung, sportliche Teamaktivitäten und die Teilnahme am Unterricht standen auf dem Plan. Ein Highlight der Woche folgte am nächsten Tag – ein Ausflug nach Limburg, wo die Schülerinnen und Schüler die historischen Fachwerkhäuser und den Limburger Dom passend zum Thema erkundeten. Im Workshop „Eigenständiges Bauen mit Naturmaterialien“ lernte die Gruppe anschließend mit Lehm und Weiden zu arbeiten. Ein weiterer spannender Ausflug führte die Gruppe nach Bonn, wo sie die Stadt und ihre Architektur erkundeten. Der Abschluss des Wochenprogramms umfasste einen Architektur-Workshop, der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, ihre Ideen für nachhaltige Häuser zu planen und zu skizzieren.

Es war eine tolle Woche, die nicht nur das Bewusstsein für nachhaltiges Bauen geschärft, sondern auch die interkulturellen Beziehungen gefördert hat.