Fiesta Mexicana!

Revue der Jahrgangsstufe 12 des EvGBM
Passend zum brütend heißen Wetter in Bad Marienberg veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 am 02. & 03.07.2025 ihre Revue unter dem Titel ‚Abios Amigos‘. Als übergreifendes Thema der Veranstaltung war ‚Mexiko‘ gewählt worden und die Dekoration, Kostüme, Snacks, Getränke und viele Showbeiträge orientierten sich daran. Die Gäste der vollbesetzten Bad Marienberger Stadthalle konnten sich Tortilla Chips mit Salsa schmecken lassen und das Moderatorenduo, bestehend aus Neo Winter und Emma Lucke, war in Pocho, bzw. einem traditionellen mexikanischen Kleid gewandet.
Den Auftakt der Showacts machte der Schulchor unter der Leitung von Dorothea Kempf. Gemeinsam wurde „Creep“ von Radiohead und „Vivir mi Vida“ von Marc Anthony gesungen. Der Höhepunkt des Auftritts war das Duett von Maya Regner (10c) und Felizitas Hamm (MSS 12), die zusammen „Rewrite the Stars“ gesungen haben (begleitet natürlich von den Mitgliedern des Schulchors).
Nach dieser gefühlvollen Gesangseinlage ging es mit knallharten Fakten weiter: Im Geographie-Wissens-Quiz musste sich ein Lehrer-Team mit dem Schüler-Team messen. In klassischer „Jeopardy“-Manier wurde um die meisten Punkte gespielt und geographisches Faktenwissen musste unter Beweis gestellt werden.
Mit dem Auftritt der „Crispy Chicken“ wurde es akrobatisch: Acht Schülerinnen der Klasse 10b präsentierten eine eigens für die Revue einstudierte Choreographie, die durch technische Finesse, wohlüberlegte Schrittfolgen und spektakuläre (Hebe-)Figuren bestechen konnte. Das Publikum war begeistert!
Als der Konfettiregen sich langsam legte, übernahm die Comedy-Truppe der Jahrgangsstufe 5 die Bühne und präsentierte ihren Sketch vom verrückten Radio. Clever inszeniert mit geschickt versteckten Sprechern wurde eine humorvolle Geschichte aus Gesprächsfetzen gebildet, welche das Publikum schnell zum Lachen brachte.
Temperamentvoll wurde es beim Auftritt der Tänzerinnen der Jahrgangsstufe 12. In mexikanisch inspirierten Kleidern präsentierten die Tänzerinnen zunächst eine eigene ausgefeilte Choreographie, bevor sie von den männlichen Stufenmitgliedern – stilecht mit Sombrero und Poncho – abgelöst wurden. Auch die Jungs der Stufe stellten ihre tänzerischen Talente unter Beweis, bevor die beiden Gruppen im Finale des Auftritts die anspruchsvollste Choreographie darboten und die komplexesten Figuren zeigten.
Nach der wohlverdienten Pause verlosten Milena Smakaj und Theo Schönberger attraktive Preise von Bad Marienberger Sponsoren (z. B. die Metzgerei Wienen und das Marienbad). Im Anschluss versteigerten die beiden Kunstwerke, welche die Stufe im Laufe ihrer Oberstufenkarriere angefertigt hatte. Beim hitzigen Wettsteigern wurden durchaus ansehnliche Preise für große Kunst gezahlt.
Marco Jeuck und seine Swing-Combo sorgten mit thematisch passenden Liedern wie „Tequila“ und absoluten Evergreens wie „Y.M.C.A.“ für ausgelassene Stimmung in der Stadthalle und viel Publikumsbeteiligung durch aktives Mitsingen und Mittanzen.
Das zweite Quiz des Abends traten wieder Lehrerinnen und Lehrer gegen Schülerinnen und Schüler an. Im zweiten Quiz wurde allerdings kein Erdkunde abgefragt, sondern Musikwissen. In knallharten One-on-One Duellen ging es nicht nur darum, den Song korrekt zu identifizieren, man musste auch noch katzenartig reagieren und vor dem Gegner / der Gegnerin die Hand auf dem Buzzer haben.
Musikalisch wurde es erneut mit dem Auftritt Dorothea Kempfs Band, die sich dadurch auszeichnete, dass sie aus diversen Stufen der Schule zusammengestellt worden war. Gemeinsam spielten sie „Despacito“ von Luis Fonsi.
Zuletzt präsentierte die Tanzgruppe der Jahrgangsstufe 5 noch ihre Show, in der sogar die jüngsten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft mit atemberaubenden Einlagen, Hebefiguren und Akrobatik das Publikum begeisterten.
Das Finale des Abends gebührte der Band „BHD“, die sich aus ehemaligen und derzeitigen Schülerinnen und Schülern des EvGBM zusammensetzt und das Publikum mit einer rockigen Auswahl von eigenen Songs und „Home Sweet Home“ von Mötley Crüe bezauberte.
Zum Abschluss des Abends versammelte sich die gesamte Stufe auf der Bühne zum Flashmob zu „Fiesta“ von Carlprit.
Das Publikum konnte sich so über ca. drei Stunden hochwertige Unterhaltung freuen, die zahlreiche Gelegenheiten zum Lachen, zum Staunen und zum Feiern lieferten.
Besonderen Dank für die Revue geht an Marco Jeuck (Hauptorganisator), Patrick Pieritz (Leiter der Veranstaltungstechnik) und sein Team, alle teilnehmenden Schüler*innen und Lehrer*innen, die durch ihr Engagement die Revue möglich machten und alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12, die alle ihren individuellen Beitrag zum Gelingen der beiden tollen Abende beigetragen haben.













































