Erasmusprojekt in der Bretagne – 12. bis 26. Juni 2023

Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr ist eine Gruppe von Schüler*innen des evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, betreut von dem Französischlehrer Herr Prié, in die Bretagne gefahren.
Am 12. Juni sind 7 Schüler*innen der Jahrgangstufen 7 und 8 nach Dol de Bretagne gefahren und sind dort zwei Wochen geblieben. Sie wurden von Gastfamilien aufgenommen und haben an dem Unterricht des Collège Saint-Magloire teilgenommen. Um noch etwas mehr über die Region und die Kultur zu erfahren, haben sie auch an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen:
Besuch des Wochenmarkts in Dinan, wo viele regionale Produkte angeboten werden.
Besuch eines Museum, wo erklärt wurde wie Cidre und Apfelsaft produziert werden. Dazu gehörte eine Probe mit Crêpes aus der Nachbachfabrik.
Picknick mit den Gastschülern und Rallye durch die Stadt Dol de Bretagne.
Besuch einer Grundschule wo Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird und Austausch mit den Schüler*innen.
Ausflug mit der Sport-AG des Collège nach Saint-Lunaire mit Surfkurs.
Darüber hinaus hatten die Kinder auch die Möglichkeiten mit den Gastfamilien den Mont-Saint-Michel und anderen Orte zu besuchen.
Da auch das Wetter der Bretagne – Sonne, Sonne und Sonne – sehr gut war, waren die Schüler sehr begeistert über ihre Zeit und traurig am 26. Juni wieder von Dol de Bretagne abzufahren. Der Abschied war emotional, obwohl die Schüler*innen wieder zurück in den Westerwald wollten, um etwas von ihrem Aufenthalt ihren Mitschüler*innen, Eltern und Freunden zu erzählen..
Wir hörten oft „ Wann kommen sie zu uns? Wann dürfen wir wieder hin?“
Vielleicht im nächsten Schuljahr, da eine Gruppe von Schülern des Collège-Lycée Saint-Magloire einen Besuch bei uns Ende 2023 plant.
Wenn du / Sie Interesse hast / haben für einen Austausch (individuell oder in einer Gruppe), melden Sie sich / melde dich bitte bei der Fachschaft Französisch.












