Eine Woche voller Schnee und Spaß!

Wenn die Sportfachschaft einmal im Jahr Interesse für die jährliche Skifahrt abfragt, dann sind die Anmeldelisten immer sehr lang. Dies spricht für die große Beliebtheit der Fahrt in der Schulgemeinschaft. Natürlich geht es aber nicht nur um Spaß abseits der Piste, sondern auch darum die jeweiligen Wintersport-Fähigkeiten zu verbessern.
Aus dem Leistungskurs Sport (MSS 11) berichten Joline und Eva:
Eine Woche lang ging es für uns Schülerinnen und Schüler des EVGBM in die Berge – genauer gesagt ins Posthotel Luttach und auf die Pisten vom Klausberg in Südtirol. Gestartet sind wir um 21 Uhr und kamen gegen 8 Uhr morgens im Hotel an. Nach der Ankunft wurden zunächst die Zimmer eingeteilt und wir hatten noch einen entspannten Tag ohne Skifahren. Erst am nächsten Morgen ging es zum ersten Mal auf die Piste. Wir starteten um 7 Uhr mit einem leckeren Frühstück in den Tag, bevor wir um 8 Uhr den Skibus ins Skigebiet nahmen.
In verschiedenen Kursen verbesserten die Anfänger, Fortgeschrittenen und Könner ihre Skitechnik und stellten sich neuen Herausforderungen. Eine der lustigeren Übungen beim Skifahren war, dass wir die “Macarena” tanzten, um den Takt für die Kurzschwünge vorzugeben. Außerdem gab es die Übung “Flamingo”, bei der wir den Innenski anheben mussten, um nur den äußeren Ski zu belasten und so das Gleichgewicht zu verbessern. Diese Übung half uns auch dabei, die Vorlage zu einzuhalten und eine stabilere Skifahrhaltung zu entwickeln. Während die einen noch an der Balance feilten, sausten die anderen schon souverän die Hänge hinab.
Auf der Piste gab es täglich von 11:45 bis 13:00 Uhr eine Mittagspause, in der man sich zwischen Nudeln, Pizza, Pommes oder einem Tagesgericht entscheiden konnte – perfekt, um neue Energie für die restlichen Skifahrten zu tanken.
Nach den Skitagen gab es abends ein leckeres 3-Gänge-Menü, das jedoch ein wenig verwirrend sein konnte, weil die Vorspeise oft größer war als das Hauptgericht. Doch die kulinarische Vielfalt sorgte stets für zufriedene Gesichter. Das besondere Highlight war natürlich die Prüfung der Leistungskursschüler, die ihr Können unter Beweis stellten und ihnen dies auch mit Bravour gelang. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich jeder von uns im Laufe der Woche weiterentwickelt hatte.
Zum krönenden Abschluss ging es für uns in den Hexenkessel. Dort ließen wir den Tag mit guter Musik und ausgelassenem Feiern beim Après-Ski ausklingen – der perfekte Abschluss für eine unvergessliche Woche!
Insgesamt war die Skifreizeit eine perfekte Mischung aus Sport, Spaß und Gemeinschaft. Es war nicht nur eine Gelegenheit, das Skifahren zu verbessern, sondern auch, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und neue Freundschaften zu schließen. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise, auf weitere Herausforderungen und vor allem auf noch mehr gemeinschaftliche Momente voller Lachen und Freude!