Die ganze Welt ist Chemie!

Die ganze Welt ist Chemie!

Überall um uns herum ist sie und wer unsere Welt im Kern verstehen möchte, der muss auch sie verstehen: die Chemie. Im Unterricht begleitet unsere Schülerinnen und Schüler Chemie von der Unterstufe (als Teil des naturwissenschaftlichen Unterrichts) bis zum Abitur und bringt ihnen so die Geheimnisse unserer Erde und des gesamten Universums näher. Über den Fachunterricht hinweg bieten auch eine Vielzahl von Wettbewerben die Möglichkeit sich tiefergehend mit dem Fach auseinanderzusetzen; so zum Beispiel auch der Landeswettbewerb ‚Leben mit Chemie‘, der – mit Unterstützung von namhaften Partnern wie der BASF, Boehringer Ingelheim und den Chemieverbänden RLP – vom Ministerium für Bildung durchgeführt wird.

In diesem Jahr stand das 25-jährige Jubiläum des Wettbewerbs an und im Zuge dessen befasste sich auch der Wettbewerb mit dem Thema ‚Wir feiern Silber‘. In einer Reihe von insgesamt vier Versuchsreihen zum Element Silber mussten Teilnehmerinnen und Teilnehmer diverse komplexe Experimente durchführen, protokollieren und auswerten. Die Teilnahme stand Lernenden der Klassenstufe 5-10 offen, wobei die älteren Klassenstufen zusätzliche Aufgaben lösen mussten.

Besonderer Grund für Stolz und Freude an unserer Schule ist das hervorragende Abschneiden von Henry Lehr (10b), der am Landeswettbewerb teilgenommen hat und mit einer Ehrenurkunde prämiert wurde. Außerdem erkämpfe er sich mit seiner Leistung die Qualifikation für den Abschlusspreis: ein Praktikum im Chemielabor (ausgerichtet von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH). Eine Ergebnis, welches in der Freizeit (unter Einsatz vieler Stunden Arbeit) erbracht wurde.

Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg in diesem wichtigen Feld und wünscht Henry noch viel Spaß und Erfolg mit zukünftigen Experimenten. Vielleicht inspiriert dieses tolle Ergebnis auch weitere Lernende zur Teilnahme in den kommenden Jahren.

Mehr Infos zum diesjährigen Wettbewerb findet man hier.