Diakonisches Praktikum in New Orleans (UPDATE)

Diakonisches Praktikum in New Orleans (UPDATE)

Beim Diakonischen Praktikum in der MSS 11 sollen unsere Schülerinnen und Schüler Erfahrungen im Wirken für Andere sammeln. Eine ganz besondere Erfahrung in diesem Bereich macht aktuell eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern, die in New Orleans (USA) beim Wiederaufbau nach dem Hurrikan Katrina hilft. Die Schäden sind auch Jahre später immer noch immens vorhanden.

Nach einer ersten Woche mit vorwiegend sozialen Kontakten mit amerikanischen Schülern und kirchlichen Organisationen, steht jetzt die Arbeit im Vordergrund. Eine Haus-Renovierung bei 88 Grad Fahrenheit ist allerdings eine echt Herausforderung. Auch andere Gruppen helfen mit.

 

UPDATE 22.06.2017

Drei Gruppen – drei Baustellen: die 15 Bad Marienberger Schuerler/innen, die ihr diakonisches Praktikum in New Orleans absolvieren, sind in dieser Woche vor allem koerperlich gefordert.

 

UPDATE 23.06.2017

Die Bad Marienberger Schueler/innen werden im Verlaufe ihres diakonischen Praktikums in New Orleans nicht nur auf Baustellen gefordert. Auch Hilfe in Altenheimen (hier St. Margaret’s Daughters Nursing Home) oder Hilfe bei der Essensausgabe fuer Beduerftige (hier Food Pantry) stehen auf den Arbeitsplaenen des Camp Restore, in dem die Westerwaelder untergebracht sind.

UPDATE 28.06.2017

 

In New Orleans hat die dritte und letzte Woche des Work Camps innerhalb des diakonischen Praktikums begonnen. Zwei Gruppen sind weiter auf ihren Baustellen gefordert – eine Gruppe ist wieder in sozialen Projekten im Einsatz. Bei „Love in Action“ wurden in 6 Stunden 468 Kartons mit Essensspenden an bedürftige „seniors“ abgegeben; dabei lernten die Schülerinnen und Schüler eine „drive-thru“-Essensausgabe kennen und zeigten sich entsprechend beeindruckt. Das Wochenende wurde zur weiteren Beschäftigung mit Land und Kultur genutzt: u.a. wurde das Chalmette Battlefield besucht, Schauplatz der Battle of New Orleans; danach ging es im Golf von Mexiko ins Wasser. Sonntagabend besuchte die Gruppe einen modernen Gottesdienst in der Christ the King Lutheran Church in Kenner.
Gestern Abend wurde dann groß gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten für Teamchef Gunter Wetzel eine Geburtstagsfete organisiert.

 

UPDATE 29.06.2017

Das Diakonische Praktikum in New Orleans neigt sich so langsam aber sicher dem Ende entgegen – zwei Arbeitstage stehen für die 15 Schüler/innen noch auf dem Programm, ehe am Sonntag der Rückflug in die Heimat startet. Auf den Baustellen werden die letzten Aufträge erfüllt – im sozialen Bereich stand am Mittwoch die Hilfe bei „Arc of Greater New Orleans“ an. Dieses Projekt recycelt Mardi Gras-Ketten (Wurfmaterial aus dem lokalen Karneval), die sonst im Müll landen würden. Dadurch werden Jobs für Erwachsene mit geistigen Behinderungen geschaffen.
Über die Kontakte zu verschiedenen christlichen Gemeinden in „NOLA“ wurde auch der Besuch einer Journalistin der führenden Tageszeitung („The Times-Picayune“) von New Orleans organisiert. Der Bericht wird voraussichtlich ab Anfang Juli online unter www.nola.com verfügbar sein – unter dem Stichwort „Evangelisches Gymnasium“ bzw. nach dem Namen „Wetzel“ suchen.

 

UPDATE 30.06.2017

Auch Gartenarbeit in einem alternativen Nutzgartenprojekt („Urban Farming“) im Armenviertel Lower 9th Ward stand am vorletzen Tag des Diakonischen Praktikums in New Orleans auf dem Programm. Die anderen beiden Gruppen – die Gruppenbesetzung wird jeden Tag verändert – sind weiter auf ihren Baustellen im Einsatz. Am Freitag steigt für die 15 Schüler/innen des EVBGM die letzte Schicht.