Basteln, knobeln, tüfteln – „MINT on Tour“ besucht 7. Klassen

Mit prall gefüllten Koffern rollten zwölf studierende der naturwissenschaftlich-technischen Fakultät der Uni Siegen am 24. und 25. März durch den Haupteingang unserer Schule. Mit im Gepäck waren vielerlei Werkzeuge sowie Bastel- und Experimentiermaterial. Im Rahmen der Projekttage unter dem Namen „MINT on Tour“ (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), wurden PVC-Rohre, Supermagnete und Gummibänder zu Induktionstaschenlampen, Zinkbleche, Kupferlitzen und Wasserschalen zu Batterieelementen, Aktivkohlepulver und Salzlösungen zu Taschenwärmern und vieles mehr zusammengebaut.
Für die Schülerinnen und Schüler standen zwar die handlungsorientierten Kompetenzen und das Erleben von Spaß und Freude am Experimentieren und Werken im Vordergrund, aber auch für die formalen Fragen nach dem „Wie? Weshalb und warum?“ war genug Zeit vorhanden. Gerade in einer immer stärker technologisierten Welt freut es uns, von den Schülerinnen und Schülern ein durchweg positives Feedback in Bezug auf die beiden durchgeführten Projekttage erhalten zu haben und wir blicken schon mit Vorfreude auf den nächsten Besuch des Projektes in Bad Marienberg.









