Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Das Sportabzeichen geht in die 2. Runde

Am Mittwoch, den 7. Juni, fand am EvGBM der Tag des Deutschen Sportabzeichens statt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in vielen unterschiedlichen Disziplinen der Kategorien Koordination, Kraft und Schnelligkeit messen konnten. Die Ausdauerleistung wurde zuvor aufgrund des erhöhten zeitlichen Mehraufwands im jeweiligen Sportunterricht erbracht. Die Schülerinnen und Schüler des Sport-Leistungskurses der MSS 11 und MSS 12 betreuten und kontrollierten gemeinsam mit den Sportlehrkräften die einzelnen Stationen, um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen. Auf dem Sportplatz fanden die leichtathletischen Disziplinen statt, in der Turnhalle wurden die turnerischen Aktivitäten durchgeführt. Die Lehrerinnen und Lehrer begleiteten ihre jeweilige Klasse zu den einzelnen Stationen, an denen die durch Anfeuerungsrufe motivierten Schülerinnen und Schüler hervorragende Leistungen erbrachten.
Leider spielte uns das Wetter nicht gut in die Karten: Immer wieder erwischten uns einzelne Regenschauer, sodass es auch zu kleineren Unterbrechungen kam, und der frische Wind des Westerwaldes ließ die Muskeln immer wieder erkalten. Gegen 11 Uhr stand dann die Entscheidung fest: Abbruch. Durchnässte Kleidung und Kälte ließen die Motivation rasch sinken und das Risiko krank zu werden war einfach zu groß.
Der große Tag des Sportabzeichens wird am kommenden Mittwoch (21.6.) fortgesetzt – hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein und genauso großem Engagement aller Helferinnen und Helfer, Lehrerinnen und Lehrer und nicht zuletzt des Schulsanitätsdienstes.
Leonie Fritsch Sp-Lk MSS 11











