Au bord de la mer

Austausch Bretagne

Au bord de la mer

Nichts entwickelt die Intelligenz wie das Reisen 

Auch der französische Schriftsteller Émile Zola, dem das obige Zitat zugeschrieben wird, sah das Reisen als integralen Bestandteil der Bildung. Umso mehr trifft diese Einschätzung zu, wenn die Reise nicht „nur“ Urlaub darstellt, sondern im Rahmen eines internationalen Schüler*innenaustausch authentische Kontakte über Landes-, Kultur-, und Sprachgrenzen hinweg ermöglicht. Der diesjährige Austausch des EvGBM in die Bretagne bot die perfekte Gelegenheit dazu. Sarah Eisenmenger (6c), die an der Fahrt teilgenommen hat, berichtet von ihren Erlebnissen:

„Am 05.04.24 war in es endlich soweit. Der Austausch in die Bretagne stand an. Um 20:30 Uhr fuhr der Reisebus mit vielen aufgeregten Schüler*innen, Herrn Prie und Frau Schomisch in Bad Marienberg los. Am Samstag, den 6.4. war der Bus schon um 9:00 Uhr in Dol-de-Bretagne und um 10:00 Uhr in Saint-Malo angekommen. Den restlichen Tag, wie auch den Tag danach, war Zeit in den Familien angesagt. Am Montag gab es zuerst eine Begrüßung von dem Schulleiter an die deutschen Gastschüler. Darauf folgte der gemeinsame Unterricht und ein Mittagessen in der Schule. Danach stand eine Erkundung von Saint-Malo oder Dol-de-Bretagne auf dem Plan. Am Dienstag wurden alle Schüler*innen wieder vom Reisebus eingesammelt und es ging zum Mont-Saint-Michel. Dort wurde der gesamte Tag verbracht. Am Mittwoch war normaler Unterricht. Die Franzosen haben am Mittwoch nur Halbtag gehabt. Deshalb gab es Mittagessen in den Gastfamilien. Den Nachmittag hatten alle frei. Am Donnerstag wurden wieder alle vom Reisebus abgeholt und zur Barrage de la Rance gefahren. Dort stand eine Besichtigung der Usine an. Danach ging es nach Dinard zum Markt. Zum Abschuss des Tages ging es noch zum Strand. Am Freitag war zuerst Unterricht und Mittagessen in der Schule. Nach dem Mittagessen haben alle fleißig geholfen Crêpes zu machen. Zum Schluss durften auch die Gasteltern kommen. In den Gastfamilien bekam man Abendessen und ein Frühstück für die Fahrt eingepackt.

Um 20:00 Uhr war Abfahrt in Saint-Malo sowie um 21:00 Uhr in Dol-de-Bretagne. Am nächsten Tag stand der Reisebus um 9:00 Uhr wieder in Bad Marienberg und alle wurden abgeholt.“

Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei Thierry Prié und Joline Schomisch, dass sie den Austausch organisiert und begleitet haben und freut sich schon auf weitere Gelegenheiten den Geist aus internationalen Austauschen zu bilden.