Uni Siegen besucht EvGBM mit „MINT on Tour“
Studierende und Schüler*innen experimentieren gemeinsam zum Thema „Energie“

Der Begriff der „Energie“ ist nicht nur in Zeiten der Energiewende in aller Munde. Vielmehr ist er einer der grundlegendsten Fachbegriffe aller Naturwissenschaften. In den vergangenen beiden Tagen (26.02. bis 27.02) waren eine Gruppe von Student*innen der Universität Siegen bei uns in Bad Marienberg zu Besuch. Mit im Gepäck hatten sie eine Vielzahl an Materialien: Neodym-Magnete, Batterien, Kupferkabel, Zinkbleche, Aktivkohle und Kochsalzlösung, Schrauben und Werkzeuge sind keine vollständige Liste, beschreiben aber einen Teil der Dinge, welche zur Durchführung von unter anderem folgenden Experimenten nötig waren: Herstellung eines Wärmekissens auf Basis einer Eisenoxidationsreaktion, Bau eines gummibandgetriebenen Rennautos, Bau einer galvanischen Zelle (Grundmodell einer Batterie), Bau eines Elektromotors und vielem mehr.
Im Fokus dieser kurzen Projektwoche stand die Möglichkeit zum Experimentieren, ohne sich dabei formal in einem Unterricht zu befinden. So konnte man auch Hürden abbauen und positive Erfahrungen mit den Naturwissenschaften machen. In einer abschließenden Reflexionsrunde waren sich die Schüler*innen einig: Das Projekt „MINT on Tour“ war ein sehr interessantes Kurzprojekt und sollte in den kommenden Jahren wieder angeboten werden.