Ein letztes Mal die Schule auf den Kopf stellen
Abisturm der Jahrgangsstufe 13
Die Prüfungen sind vorüber, die Noten sind gemacht, die Würfel sind gefallen. Für die Abiturient*innen des Abiturjahrgangs 2024 ist der schwere Teil der Arbeit vollbracht; jetzt kann gefeiert werden. Und was wäre das Feiern des Abiturs ohne einen Abisturm?! Am 19.03.24 legten die Abiturient*innen unserer Schule den Alltag lahm und sorgten dafür, dass kein „Dienst nach Vorschrift“ gemacht wurde. Anstelle dessen trat Party im Foyer und ein großes Sporttunier mit Wettkämpfen der Abiturient*innen gegen die Lehrer*innen.
In vier Disziplinen wurde um die Vorherrschaft in der Schule gefochten: Capture the Flag, ein Besserwisserquiz, Balkenkampf und Volleyball. Die Lehrer wurden beim Capture the Flag zusätzlich von zwei Schülern der Mittelstufe (Florian Fehse und Lennox Weyerich) unterstützt, deren Klassen sich die Teilnahme an dem (fast) kontaktlosen Spiel – laut Regeln war nur „leicht aggressives“ Tackling erlaubt – durch das Sammeln von versteckten Bildkärtchen errungen hatten. In dem Quiz musste Referendar Leon Hering (nahezu) unlösbare Fragen im Wettstreit mit Elias Lauszat beantworten. Im Balkenkampf wurde sich – à la „American Gladiator“ – versucht mit diverser Hilfsmittel vom Schwebebalken zu schubsen und beim Volleyball mussten Lehrer und Abiturient*innen sich mit überlegener Technik durchsetzen.
In allen Disziplinen gingen die (ausgeruhten) Lehrer des EvGBM siegreich vom Platz. Geschlagen mussten die Abiturient*innen von dannen ziehen, die Ordnung konnte wiederhergestellt und der Unterricht wieder aufgenommen werden.
Während sich die Abiturient*innen nun auf die offizielle Verabschiedung und Zeugnisvergabe am Freitag vorbereiten, macht das Lehrerteam sich schon bereit für den nächsten Abisturm; dann vielleicht mit einer echten Herausforderung.