1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen

1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen

Unter dem Motto „lernen. glauben. leben: Gemeinsam in Europa“ fand Ende September der 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen statt. Hielten die beiden Konfessionen zuvor steht ihre „eigenen“ Bundeskongresse ab, ist  die gemeinsame Veranstaltung nun ein echtes Novum. Symbolträchtig wurde Aachen als erster Veranstaltungsort ausgemacht – galt die Stadt doch schon unter Karl dem Großen als eines der großen Bildungszentren des Mittelalters.

Auch das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg war bei dieser Veranstaltung durch die Schulleitung Herr Weigand und Herr Lühr vertreten. Neben geistlichen und fachlichen Impulsen in der Aachener Citykirche standen Workshops und Schulbesuche in Aachen sowie den Nachbarländern Niederlande und Belgien auf dem Programm. Hierbei boten sich in allen konfessionellen Schulen, die besucht worden sind, interessante Einblicke in die jeweiligen Konzepte. Angeregte Gespräche brachten neue Impulse für die Arbeit vor Ort. Aber auch die Vernetzung mit anderen Schulen sowie zahlreichen Trägervertretungen war von besonderer Bedeutung – sind doch die Herausforderungen für katholische und evangelische Schulen in ganz Deutschland aufgrund zurückgehender Kirchenmitglieder und reduzierter Finanzmittel die selben.

Abgeschlossen wurde der Kongress von einem Gottesdienst mit Bischof Timmerevers und dem Kirchenpräsidenten der EKHN, Dr. Dr. h.c. Volker Jung im Aachener Dom sowie einem Vortrag des ehemaligen Präsidenten des Europaparlaments Martin Schulz mit anschließender Podiumsdiskussion.

 

Copyright der Fotos: Carsten Gier / Liz Müller